GW Lünten trifft in doppelter Unterzahl doppelt SC Südlohn fegt Fortuna vom Platz

Lesezeit

Im Meisterrennen der Kreisliga A1 haben sich die beiden Spitzenteams keine Blöße gegeben und deutliche Siege am 25. Spieltag der Saison 24/25 gesammelt. Etwas besser machte es dabei der Klassenprimus. Der SC Südlohn setzte sich mit 6:1 (0:2) bei Fortuna Gronau durch. GW Lünten hielt den Drittplatzierten Vorwärts Epe II beim 3:0 (1:0) auf Abstand. Apropos: Südlohn führt somit weiter mit zwei Punkten vor den Grün-Weißen.

Fortuna Gronau - SC Südlohn 1:6
„Wenn wir nur ansatzweise unsere Leistung abrufen, dann sind solche Siege möglich und folgerichtig“, war Südlohns Coach Jörg Krüchting nach dem Schlusspfiff natürlich hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

Nico Terhörne und Björn Seeger (4./30.) sorgten an der Laubstiege für einen beruhigenden 2:0-Vorsprung, den Fynn Föcking nach dem Seitenwechsel noch weiter ausbaute (65.). Und auch vom Gronauer Anschlusstor durch Marcel Bösel ließen sich die Südlohner nicht sonderlich beeindrucken (66.).

„In Bedrängnis sind wir nicht mehr geraten. Allerdings sieht man auch sofort, was passiert, wenn wir einmal ein paar Prozent zurückschrauben“, bewertete Krüchting diese Phase der Partie. Also nutzte der Sportclub die Schlussphase, um noch ein paar Tore nachzulegen. Markus Schmittmann-Wehning (84.), Marco Föcking (85.) und Paul Hobbold (89.) durften auch noch jubeln.

GW Lünten - Vorwärts Epe II 3:0
„So stolz wie heute war ich noch nie auf diese Mannschaft“, zog Rainer Hoffschlag alle Hüte, die der Kleiderschrank hergab. Denn tatsächlich war der 3:0-Erfolg gegen Vorwärts Epe II auch ein Kampf der Lüntener gegen alle Widerstände. „Was wir nach dem 1:0 gespielt haben, das war der Wahnsinn“, rang Hoffschlag noch lange nach dem Abpfiff nach Worten. Die Führung entstand durch eine verunglückte Flanke von Leon Steinbrenner kurz vor der Pause noch eher glücklich (41.).

Nach dem Seitenwechsel stand erst der Torschütze (56.), dann Marcel Hildering (78.) im Fokus, die beide auf Lüntener Seite Rot sahen. Doch in doppelter Unterzahl waren es die Hausherren, die den Eperanern fortan keine Torchance mehr gaben. Stattdessen lupfte Tobias Resing zum 2:0 (82.). Und seine scharfe Hereingabe landete über Epes Luca Buß im Netz (90.+3).