Große Darts-Prominenz bei der Night of Darts in Vreden Herausforderer liefern ab

Lesezeit

Ricky Evans, Josh Rock und Scott Williams – normalerweise sind die drei Dartsspieler auf den ganz großen Bühnen unterwegs, am Wochenende machten sie nun aber Halt in Vreden und spielten bei der ersten Ausgabe der Night of Darts mit. Kurzfristig abgesagt hatte der Australier Simon Whitlock, der von der PDC zu einem anderen Turnier in Passau berufen wurde.

In der Schützenhalle in Gaxel fanden sich also einige dartsinteressierte Zuschauer zusammen, um das Darts-Event mitzuverfolgen und den Stars der Szene nahezukommen. Mit Josh Rock kam immerhin der amtierende Sieger der Dutch Darts Championship von vor wenigen Wochen nach Vreden. Scott Williams hatte bei der abgelaufenen Weltmeisterschaft für Aufsehen gesorgt, weil er es überraschend bis ins Halbfinale geschafft hatte. Dort hatte er dann klar gegen den späteren Weltmeister Luke Humphries verloren. Ricky Evans ist in der Dartswelt auch wegen seiner besonders schnellen Wurftechnik bekannt, daher auch sein Spitzname „Rapid“.

In Vreden bekamen nun die Zuschauer die Chance, gegen diese Profis selbst eine Partie Best-of-Three auszutragen. Ein Ticket dafür konnte für 99 Euro gekauft werden. Neben einem Spiel gegen die Profis war auch ein Duell mit einem weiteren prominenten Gast möglich. Walter Lehnertz, auch als „80-Euro-Waldi“ bekannt, aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ war mit am Start.

Als amtierender Sieger der Dutch Darts Championship kam Josh Rock nach Vreden.
Als amtierender Sieger der Dutch Darts Championship kam Josh Rock nach Vreden. © Alexander Eckrodt

Während des ersten Matches wurde direkt klar, bei der Veranstaltung steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund und die Möglichkeit, sich mit den Profis auszutauschen. Zum ersten Duell trat als Zuschauer Maurice Hielscher an. Er spielte gegen Ricky Evans. Um die vorhandenen Leistungsunterschiede etwas auszugleichen, warf der Profi teilweise von sehr weit außen oder aus weiterer Entfernung. Zum Beenden eines Legs (eine Runde von 501 Punkten runtergespielt) wählten die Profis schwierige und spektakuläre Wege.

Nach Maurice Hielscher probierte sich Marc Bröder an der Scheibe und der Herausforderer sorgte auch für das erste große Highlight am Abend. Im Spiel gegen Josh Rock gelang ihm die erste 180 (Maximalpunktzahl beim Darts) der Night of Darts.

Doch auch die Profis legten im Laufe des Abends noch ordentlich los und zeigten vor der Kulisse in Vreden eine gute Vorstellung. Als Auflockerung zwischen den ganzen Spielen fand zwischendurch ein Vier-gegen-Vier statt. Vom Dartsverein DC Forelly Pelly spielten Markus Holtheuer, Timo Mertens, Tim Hallek und Martin Veldschoten gegen die drei Profis und „Waldi“ von 1001 Punkten auf Null. Am Ende traf Markus Holtheuer das richtige Doppel und sicherte seinem Team den Sieg über die Stars.

Ricky Evans wäre auch bei einer zweiten Austragung des Evens gerne wieder dabei.
Ricky Evans wäre auch bei einer zweiten Austragung des Evens gerne wieder dabei. © Alexander Eckrodt

„Ich denke schon, dass das alles nach Wiederholung schreit. Ich denke, dass hier schon das Dartsinteresse besteht“, sagte Organisator Sebastian Hielscher nach dem Event. Er organisiert mit seinem guten Freund Tomas „Shorty“ Seiler häufiger solche Events. Der ehemalige Deutsche Meister war ebenfalls in Vreden mit dabei und führte als Moderator durch den Abend.

Auch Andreas Kleinhaus vom Angelparadies, der Veranstalter des Events sagte nach dem Event: „War doch echt lustig und spaßig. Es war eine tolle Veranstaltung und das machen wir nochmal.“ Beide hoffen allerdings auch, dass dann noch einige Menschen mehr den Weg in die Schützenhalle finden, denn viele Tickets waren auch zu Beginn des Events noch im Verkauf. Die Menschen, die vor Ort waren, bekamen zum Abschluss noch die Chance, Autogramme von den Stars zu sammeln und Fotos zu machen.

Bei den Profis kam die Night of Darts gut an. „Es ist brillant hier und macht viel Spaß. Ich liebe Deutschland. Ich liebe die Menschen hier in Deutschland. Es ist sehr schön, hier zu sein. Wenn sie mich wieder fragen, ob ich vorbeikomme, bin ich dabei. Ich sage niemals ‚Nein‘ zu Darts“, erklärte Ricky Evans (Aus dem Englischen übersetzt). Während des Abends wurden noch Lose verkauft, um unter anderem das „Darts-Shirt“ von Walter Lehnertz zu gewinnen. Die gesammelten 1560 Euro gehen an einen guten Zweck.