Beim Reitturnier des ZRFV Legden bekam Valentin Meiß am Samstagabend das Goldene Reitabzeichen verliehen. Das höchste Abzeichen der Reitervereinigung erhält ein Sportler für zehn Siege in S-Springen sowie zehn weitere zweite und dritte Plätze in diesen Springen.
Valentin Meiß schaffte die Siege und Platzierungen für das Abzeichen innerhalb von zwei Jahren allesamt auf dem Pferd Cornetta Blue und erfüllte die Voraussetzungen beim Agravis Cup in Oldenburg am 27. Oktober des Vorjahres mit dem Sieg bei einem S**-Springen.
Beim Heimturnier in Legden wurde ihm dann von seinem besten Freund Johannes Ehning das Goldene Reitabzeichen überreicht und anschließend mit einer großen Party gefeiert.
Viele Zuschauer dabei
Sichtlich gerührt nahm er diese Auszeichnung vor einer prall gefüllten Tribüne entgegen und ließ sich von den Zuschauern für seinen Erfolg gebührend feiern.
„Es ist normalerweise nicht so meins, vor Zuschauern zu reden, aber ich versuche es trotzdem mal“, fing Valentin Meiß seine Dankesrede beim Heimturnier an. Selbst nahm er an dem S-Springen zuvor nicht teil, da die von ihm gerittenen Pferde gerade verletzt sind.
„Der Weg mit Cornetta Blue war lang, aber die Arbeit zahlt sich am Ende aus“, fasste Meiß seine Zusammenarbeit mit dem Pferd zusammen. Neben seinem Chef, dem „loyalsten und besten Chef, den man sich vorstellen kann“, bedankte er sich bei den Besitzern des Pferdes und natürlich bei seiner Familie.
Mit Vater zusammengearbeitet
Mit seinem Vater Charly arbeitete Valtentin Meiß seit der Bundeswehrzeit jeden Tag zusammen und sein Vater habe ihm alles ermöglicht, auch wenn es nicht immer einfach gewesen sei. Auch seine Schwestern schloss der Reiter in die Dankesrede mit ein, da sie ihn mehr oder weniger zum Reiten gebracht haben. Bis zu seinem zehnten Lebensjahr war Meiß eher dem Fußball verfallen.
Und dann durften auch lobende Worte an seinen Freund Johannes Ehning nicht fehlen: „Wir können bis tief in die Nacht über den Pferdesport diskutieren und er zeigt mir immer noch wieder neue Standpunkte und Sichtweisen auf, von denen ich noch viel lernen kann.“
Die Freude über das Goldene Reitabzeichen war Valentin Meiß richtig anzumerken und es gäbe nichts Schöneres für ihn selbst, als diesen Preis zu Hause verliehen zu bekommen.