In die dritte Spielzeit geht Trainer Nenad Vukajlovic mit Fortuna Gronau, dessen Mannschaft nach anfänglichen Problemen in 2023 zahlreiche gute Spiele absolvierte und die Saison 2023/24 letztendlich mit 47 Zählern und 80:62 Toren auf Rang 6 abschloss.
Darauf kann die Mannschaft aufbauen, die am 1. Juli mit einem 26 Mann starken Kader in die Vorbereitung startete. „Alle Spieler werden ihre Chance in den sieben Testspielen und den beiden Spielen im Rahmen der Stadtmeisterschaft bekommen.
Zudem ist noch ein Trainingslager geplant, wo sich das Team weiter festigen soll und wir diverse Spiele analysieren werden“, erklärt der Kroate, der vor dem Saisonstart dann jedoch vier Spieler an die Reserve abgeben möchte, wo diese mehr Spielanteile erhalten werden, als in der Ersten.
In der Vorbereitung wollen die Blau-Schwarzen ihr Offensiv- und Umschaltspiel weiter verbessern, zumal sich die Qualität der Mannschaft durch die Zugänge gesteigert habe.
Neu im Kader sind Matteo Poledda (FC Winterswijk), Kaan Corpaci (FC Schüttorf 2), Türker Yüksel (SG Gronau), Marco Leimbach (Wessum), Hamid Lachgar (2. Mannschaft), Leon Wellinghorst (3. Mannschaft) sowie die beiden A-Jugendlichen Hasan Dikmen und Luca Grundmann.
Nicht zufrieden mit Ergebnissen
„Natürlich dauert es ein wenig, bis sie in das System hinein passen. Doch schon jetzt erkennt man, dass sie unsere Mannschaft qualitativ weiterbringen werden. In den ersten Testspielen war ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Doch bei einem so breiten Kader möchte man jeden Spieler auch einmal einsetzen und Spielpraxis geben“, erklärt Vukajlovic mit Blick auf die zum Teil deutlichen Niederlagen gegen höherklassige Teams aus Nordhorn, Schöppingen, Epe und Stadtlohn.
Ein Lichtblick war aber der 1:0-Erfolg gegen Landesligaaufsteiger SV Bad Bentheim. „Gute Ansätze waren zu sehen. Urlaubs- und verletzungsbedingt konnte ich bislang aber noch nicht ein Mal meine Wunsch-Elf auf den Platz schicken“, so Vukajlovic.
Sahin und Bernhart schwer verletzt
Yassin Sahin und Henri Bernhart, die noch schwere Verletzungen aus der letzten Saison haben, werden frühestens in der Rückrunde erwartet. Auch Flügelflitzer Marcel Buss fällt momentan aufgrund einer Schulterverletzung noch aus. Dafür freue sich der Coach auf die baldige Rückkehr seines Torjägers Marcel Bösel, der sich in der Wintervorbereitung eine schwere Sprunggelenksverletzung zugezogen hat und seit Mitte Juli wieder mittrainiert.
Als Meisterschaftskandidaten kommen für Nenad Vukajlovic viele Mannschaften infrage. „Ich erwarte eine spannende und ausgeglichene Saison, denn sowohl GW Lünten als auch SC Südlohn, SpVgg Vreden II, FC Vreden, FC Epe II, ASV Ellewick und FC Oeding haben das Zeug, den Meistertitel zu holen. Auch wir möchten dieses Mal oben mit angreifen“, so Vukajlovic, der sich die neue Saison freut.