Fortuna Gronau überrascht VfB Alstätte Erste Niederlage für Tabellenzweiten

Lesezeit

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei Fortuna Gronau wurden die Schützlinge von Trainer Markus Krüchting ihrer Favoritenrolle am Donnerstagabend nicht gerecht. Anstatt seine Position an der Tabellenspitze zu festigen, musste der VfB Alstätte in eine 1:3 (1:2)-Niederlage einwilligen. „Die ersten 20 Spielminuten waren mehr als grausam“, klagte Krüchting.

Von Beginn an setzten die Fortunen die Gäste unter Druck, was bereits in der siebten Minute zum Erfolg führte. Nachdem VfB-Keeper Daniel Siehoff einen langen Ball von Marco Köppe nicht festhalten konnte, war Florian Temjanovski zur Stelle, der das Leder zum 1:0 in die Maschen drückte. Nur vier Minuten später ließ Köppe die gegnerischen Abwehrspieler wie Slalomstangen im Strafraum stehen und erhöhte auf 2:0. Während Henning Feldhaus (35.) und Niklas Hilgemann (38.) am gut aufgelegten Yannick Lütz scheiterten, glückte Stef Aagten (36.) schließlich der Anschlusstreffer zum 2:1.

Offener Schlagabtausch

Nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagaustausch. Sowohl Marcel Witte (48.), als auch Henning Feldhaus (50.), Henning Leeners (66., 68., 70.) und Niklas Hilgemann hatten an diesem Abend kein Glück im Torabschluss. Dafür nutzte die Hausherren ihren einzigen Konter und markierten durch Florian Temjanovskis (90.+6) Treffer den viel umjubelten 3:1-Endstand.

„Wir haben gegen den Tabellenzweiten ein mega Spiel abgeliefert und verdient drei wichtige Punkte eingefahren“, freute sich Nenad Vukajlovic über den Sieg. Den Erfolg bezahlten die Dinkelstädter jedoch mit dem möglichen Ausfall von Paul Müller, für den der Abend im Krankenhaus endete.

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karten für Frederik Maas (84.) und Paul Müller (90.).