Ein neuer Coach, einige Stammspieler weg, Abstieg in die Bezirksliga – vor der Saison gab es einige Fragezeichen rund um Vorwärts Epe. Nach der Hinrunde findet sich die Truppe auf Platz fünf wieder, steckt drin im Aufstiegsrennen und zeigt eine positive Entwicklung. Der Verein verlängert deswegen nun mit den Trainern Jochen Wessels und Felix Fuchs.
„Wir wollen mit Trainern nie nur für eine Saison arbeiten. Wenn man ein sportliches Ziel hat, geht das nicht nur in einem Jahr“, so Epes Sportlicher Leiter Dirk Werenbeck. Jochen Wessels startete in der laufenden Saison seine dritte Amtszeit bei Vorwärts Epe. Felix Fuchs übernahm den Posten des Co-Trainers, zuvor übernahm er als Kapitän der Truppe bereits viel Verantwortung.
Auch wenn Felix Fuchs in der aktuellen Spielzeit noch nicht zum Einsatz kam, ist er auch in der Zukunft als spielender Co-Trainer eingeplant, wenn er verletzungsfrei ist. „Wir würden Felix natürlich gerne wieder auf dem Platz sehen“, erklärt Werenbeck.
Für Coach Jochen Wessels war schnell klar, dass er die Aufgabe in Epe fortsetzen möchte: „Wenn man zufrieden ist und der Meinung, dass das Umfeld passt, ist es eigentlich selbstverständlich.“ Zudem sehe er weiterhin sehr viel Potenzial in der Mannschaft, die durch die Verpflichtung von Sasun Ülütas an weiterer Qualität hinzugewonnen hat. „Wir wollen auch gezielt mehr Potenzial wecken“, so der Übungsleiter.
Noch wichtig für die Entscheidung des Trainers war die Zusage seines Co-Coaches. Wessels erklärt: „Ich schätze ihn sehr aufgrund seiner Fußballkompetenz.“ Und auch der generelle Umgang im Verein gefällt Wessels. „Wir können deutlich reden, das ist auch wichtig.“