Neun Tore erzielte Benjamin Schroer in der vergangenen Spielzeit für den FC Vreden, sogar zwölf lieferte Steffen Koppers. Da beide Angreifer die Vredener zur kommenden Saison aber verlassen, braucht der FC Vreden neue Kräfte für den Angriff. Fündig wurden sie nun bei der DJK Stadtlohn.
Vom A-Liga-Absteiger wechselt Kim-Nicklas Rama zum Tabellenneunten der abgelaufenen Spielzeit. Für die DJK erzielte der Angreifer in der Spielzeit 2023/24 acht Tore. „Als wir in der Rückserie gegen Stadtlohn gespielt haben, habe ich ihn mal angesprochen und wir haben locker gequatscht“, sagt FC Vredens Trainer Yuzuru Okuyama.
Dabei fragte er den Angreifer auch, ob er sich nicht vielleicht einen Wechsel vorstellen könne. „Er hat gedacht, das ist nur spaßmäßig“, so der Coach. Einige Tage später meldete sich Kim-Nicklas Rama dann wieder bei Yuzuru Okuyama. „Er hat mich gefragt, ob es ernst gemeint war“, erinnert sich der Übungsleiter.
Und das war es, schließlich hält Okuyama viel von den Qualitäten des Angreifers. „Er ist gut im Eins-gegen-eins, hat eine Übersicht für seine Mitspieler und bringt Schnelligkeit mit. Dazu weiß er, wo das Tor steht“, lobt der Coach. Schon in der Vergangenheit habe Okuyamas Trainerkollege Kai Erning versucht, Rama nach Vreden zu lotsen. Damals passte es zeitlich aber noch nicht. „Wir sind froh, dass er uns jetzt zugesagt hat“, schließt der Trainer ab.

Zusätzlich gibt es für Vreden noch Verstärkung von der zweiten Mannschaft. Leo Wissing rückt in den Kader der Ersten auf. „Er ist noch jung und locker. Er überlegt nicht zu viel“, beschreibt ihn Yuzuru Okuyama.
Der Linksfuß ist auf den Außen unterwegs und trainierte bereits in der Vorsaison bei der ersten Mannschaft mit. Bei drei Spielen stand er auch schon in der abgelaufenen Saison auf dem Platz.
