In einem munteren Spiel schlug der FC Vreden am Samstag den SuS Legden aufgrund einer überzeugenden ersten Halbzeit deutlich. Legden konnte im zweiten Durchgang nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Mit dem 4:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch Sedat Semer war das vorgezogene Spiel zwischen dem FC Vreden und SuS Legden so gut wie entschieden. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld köpfte Marcel Terbrack in die Mitte vom Strafraum, wo Semer am zweiten Pfosten lauerte und den Ball über die Linie beförderte. Die Hausherren zeigten dabei in Durchgang eins eine überzeugende und vor allem effektive Leistung. Alle Torchancen landeten im Tor der Legdener.
Den Anfang machte Benjamin Schroer in der vierten Spielminute, als er von der rechten Seite im Strafraum den Ball ins lange Eck zum 1:0 beförderte. Dass er zuvor deutlich im Abseits stand, hatte der Schiedsrichter nicht gesehen. Beim zweiten Treffer der Vredener sahen die Gäste nicht gut aus. Sie hatten den Ball schon in der Abwehr erobert, sich diesen dann aber wieder leichtfertig abnehmen lassen. Sedat Semer steckte den Ball durch zu Steffen Koppers, der von links den Ball aufs Tor brachte. Niklas Roters war zwar noch mit den Händen am Ball, dieser schlug aber trotzdem im Tor ein (20.).
Nachdem ein weiterer Treffer von Koppers wegen Abseits nicht anerkannt worden war, befand sich ein Schuss aus dem Rückraum nach Vorarbeit von Benjamin Schroer wohl schon hinter der Linie, als dieser abgewehrt wurde. Aber da der Schiedsrichter dies nicht zweifelsfrei erkennen konnte, erkannte auch der Treffer nicht an. Zwei Minuten nach dieser Aktion erzielte Steffen Koppers aber mit seinem zweiten Tor das 3:0 (36.).
Börsting: „Kein gutes Spiel von uns“
Das Vorhaben, das Spiel im zweiten Durchgang zu drehen, konnten die Gäste nicht mehr umsetzen. Frank Rose verkürzte in der 67. Minute noch auf 1:4, was der Mannschaft nochmal ein wenig Auftrieb verlieh. Ein weiteres Mal wollte der Ball aber nicht mehr ins Tor, obwohl sich Joel Vogt, Alexander Geng mit einem Lattentreffer und Frank Rose noch gute Chancen dazu boten.
„Das war kein gutes Spiel von uns“, sagte Legdens Trainer Mike Börsting. „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir mit dem Kopf noch nicht richtig da waren. Im zweiten Durchgang haben wir uns vorgenommen, das Spiel zu drehen und vielleicht hätte das noch funktionieren können, wenn wir den zweiten Treffer nachgelegt hätten. Man muss aber sagen, dass Vreden das heute auch gut gespielt hat.“
„Das war eine richtig gute Leistung von uns,“ freute sich Vredens Spielertrainer Kai Erning. „Wir haben gut gestanden und tolle Bälle in die Schnittstellen gespielt. Dass wir 4:0 zur Halbzeit führen, hat uns aber auch ein wenig selbst überrascht. Dass in der zweiten Halbzeit mal ein Ball durchflutscht bei Legdens Qualität, kann passieren. Insgesamt war es aber eine der besten Saisonleistungen von uns.“
Fragen-Pressing mit Luca Ostendorf: Skifahren, Schnaps und Döner
Bittere Pille für SpVgg Vreden II: Wiederholungsspiel in Coesfeld verloren
Jens Niehues hat einen neuen Verein: Trainer des FC Epe ab Sommer eine Liga höher