Das entscheidende Tor zwischen dem FC Vreden und Eintracht Ahaus II fiel wenige Augenblicke vor der Pause. Nach einem Einwurf kam der Ball zu Lennart Dechering, der Serhat Delen bediente. Der Angreifer zog ins Zentrum und traf ins kurze Eck zum 1:0-Siegtreffer (44.).
„Das war auch unheimlich wichtig vor der Pause“, erklärte FC Vredens Spielertrainer Kai Erning. Die gesamte Zeit zuvor hatten die Gastgeber das Spiel dominiert, die Eintracht aber beinahe keine Chancen zugelassen. Lennart Dechering und Philip Wenning probierten es aus der Distanz, verfehlten das Tor aber.
Es folgte Delens Führungstor. „Die Situation muss eigentlich vorher geklärt werden“, so Eintracht-Coach Dennis Schmidt, der sonst aber eine starke Defensivleistung seiner Truppe sah.
Ähnlich lief die Begegnung auch in Halbzeit zwei. Ahaus konzentrierte sich vorerst weiter aufs Verteidigen, Vreden machte das Spiel. Mitte des zweiten Durchgangs verpasste die Heimmannschaft dann die Vorentscheidung. Nach einem Querpass von Lennart Dechering schoss Serhat Delen die Murmel über den Kasten.
Eng bis zum Ende
So blieb die Partie eng, auch Ahaus kam nun zu Möglichkeiten. Stanley Vinke spielte mehrfach gute Bälle in die Tiefe, doch Justus Schücker veredelte die Vorlagen nicht. Da auch ein Freistoß von Kai Erning knapp über die Latte flog, blieb das Spiel bis in die Schlussminuten offen. Die letzte Ecke verteidigte Vreden noch gut weg, dann war Schluss.
„Wir haben gegen einen der Favoriten auf den Titel gespielt. Der Sieg geht in Ordnung, aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung könnten wir sogar etwas mitnehmen. Wenn wir so weitermachen und konsequenter in die Spitze spielen, bin ich guter Dinge“, sagte Dennis Schmidt. Vredens Coach Erning erklärte: „Es war ein gutes Spiel von uns. Wir haben die Murmel gut laufen lassen und gut Fußball gespielt. Es ist ein verdienter Sieg.“