Nach dem Sieg am Samstag gegen den SuS Legden verkündete der Sportliche Leiter des FC Vreden, Johannes Schemming, der Mannschaft, wie es in der kommenden Saison auf dem Trainerposten weitergeht.
Für alle überraschend stößt Yuzuru Okuyama, der lange beim Nachbarklub SpVgg Vreden in verschiedenen Funktionen aktiv war, zum Trainerteam dazu.
„Wir haben immer gerne einen Trainer an der Seitenlinie und einen auf dem Platz“, erklärte Johannes Schemming am Rande der Partie. Nach sechs Jahren mit Jannik Kohlar soll in der kommenden Saison aber mal ein neuer Impuls an der Seitenlinie gesetzt werden.
Und dieser kommt in Person von Yuzuru Okuyama von der SpVgg Vreden. Zuletzt war er dort als Co-Trainer der ersten Mannschaft in der Oberliga aktiv, nun wird er zusammen mit Kai Erning als Trainer in der Kreisliga A fungieren.
Schemming: „Kai kommt als Trainer gut an“
„Der FC hat mich mit den Zukunftsplänen überzeugt und ich freue mich auf meine erste Station als Verantwortlicher Trainer“, sagte Yuzuro Okuyama. „Ich war zehn Jahre bei der SpVgg aktiv und habe dort schon Spieler trainiert, die vom FC kamen oder nachher dahin gingen. Ich möchte einfach Vredener Fußballer ausbilden und habe es dem Vorstand von SpVgg auch so erklärt. Trotz anderer Angebote habe ich mich für den FC Vreden entschieden.“
Kai Erning geht in seine vierte Saison als Spielertrainer des FC. „Ich fühle mich im Verein sehr wohl und wohne und arbeite ja auch in Vreden.“ Nun freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Yuzuru Okuyama. „Ich hätte auch sehr gerne mit Jannik zusammen weiter gemacht, da er eine große Unterstützung war und mir viel Arbeit abgenommen hat. Zum Fußball gehören aber Veränderungen dazu und ich freue mich auf die Zukunft mit Yuzuru,“ sagte Kai Erning nach dem Spiel gegen Legden.

Freude über die Verlängerung mit Kai Erning zeigte auch der erste Vorsitzende Bernhard Tenhumberg. „Persönlich und menschlich hat mich das sehr gefreut, das er bei uns bleibt.“ Johannes Schemming ergänzt: „Kai kommt als Trainer gut an bei der Mannschaft und ist ebenso ein wichtiger Spieler bei uns“, so Schemming, der die wichtigsten Weichen für die kommende Saison damit gesetzt hat. „Wir sind wunschlos glücklich auf allen Trainerpositionen und können beruhigt ins Weihnachtsfest gehen.“
Mit den Spielern soll nun in den kommenden zwei Wochen gesprochen werden und die Verantwortlichen hoffen, den Großteil der Mannschaft zusammen halten zu können. Zusätzlich würde im kommenden Jahr acht bis neun Spieler aus der A-Jugend in den Seniorenbereich dazustoßen, die die Vredener bestmöglich in ihre Mannschaften integrieren möchten.
FC Vreden überrascht sich selbst: Klarer Sieg im Topspiel gegen den SuS Legden
Dayan-Brüder haben neuen Verein gefunden: Ab der Rückrunde in der Kreisliga A
ASV Ellewick verlängert mit Thomas Ring: „Auch wenn der Tabellenplatz besser sein könnte“