GW Lünten wird als Tabellenführer überwintern. Durch den Sieg in Wessum rutscht Oeding ans Mittelfeld heran. In Ellewick fielen keine Tore.
SpVgg II - Ottenstein 1:2
In den ersten 15 Minuten gab der FCO den Ton an. Danach war es ein ausgeglicheneres Spiel. Die SpVgg ging glücklich in Führung durch eine Flanke von Michael Wißing, die am zweiten Pfosten überraschend im Tor einschlug (39.). Ein für den SpVgg-Coach Luca Ostendorf umstrittener Elfmeter führte zum 1:1 durch Rick Reekers (70.). Ein Konter in der 86. Minute brachte dem FCO den Siegtreffer zum 2:1 ein.
Der Gegenangriff der Ottensteiner führte zu einer Halbfeldflanke, die den Kopf von Finley Kunze fand. FCO-Trainer Reekers erklärte: „Wir haben uns für unseren Aufwand belohnt. Ich sehe uns als verdienten Sieger des Spiels.“
SpVgg-Coach Ostendorf erklärte: „Unsere Verletztensituation im Kader ist enorm. Wir mussten durch Unterstützung der dritten und der ersten Mannschaft auffüllen. Die Spieler der ersten Mannschaft konnten nur für die erste Halbzeit eingeplant werden. Die Winterpause wird unsere Lage etwas entspannen.“
Wessum - Oeding 2:4
Einen wichtigen Sieg erzielte der FC Oeding beim 2:4 (0:1) in Wessum. „Eine falsche Formation“, so Wessums Trainer Jürgen Banken, sorgte für Vorteile beim Gast in den ersten 20 Minuten. Als die Hausherren umstellten und besser ins Spiel kamen, erzielten die Gäste das 0:1 durch einen von Spielertrainer Patrick Janert verwandelten Foulelfmeter (29.).
Direkt nach der Pause verlängerte Janert einen Einwurf und Daniel Bröring nahm den Ball auf, umkurvte Wessums Torhüter Patrick Walfort und erzielte das 0:2 (46.). Die Heimelf kam jetzt besser ins Spiel und hatte 20 starke Minuten, in denen sie den Rückstand ausglichen. Einen Freistoß aus 20 Metern verwandelte Lasse Eismann direkt (55.) und der spielende Co-Trainer Cihan Bolat traf nach einer Ecke zum 2:2 (57.).
Oeding bekam dann den zweiten Elfer zugesprochen, Janert scheiterte an Walfort aber Pierre van de Sand traf im Nachschuss zum 2:3 (68.). Eine Flanke von Janert verwandelte dann Bröring zum 2:4 Endstand (78.). „Am Ende des Tages war es ein wichtiger Sieg auf einem schwer bespielbaren Rasen“, sagte Patrick Janert nach dem Spiel. „Der Sieg von Oeding war unterm Strich heute nicht unverdient“, empfand Wessums Trainer Jürgen Banken.
Ellewick - FC Epe II 0:0
Keine Tore sahen die Zuschauer im Spiel zwischen dem ASV Ellewick und dem FC Epe II. Die Gäste hatten die besseren Chancen durch Maik Klümper und Jannik Holtmann aber Ellewicks Torhüter Hendrik Helmer war an diesem Sonntag nicht zu überwinden.
Ellewick hätte aber am Ende durch Rene Wesseler noch den Lucky Punch erzielen können, auch ein Handelfmeter wäre für die Heimelf noch möglich gewesen. „Es war eine schlechte Mannschaftsleistung und von uns einfach kein guter Tag“, sagte Ellewicks Trainer Jannik Kohlar. „Es war ein typisches 0:0 mit den besseren Chancen für uns“, empfand Epes Torhüter Simon Peters-Kottig.