FC Oeding will Zuschauer anlocken Vorbereitung zwischen Fußballplatz und Tretbecken

Vorbereitung zwischen Fußballplatz und Tretbecken
Lesezeit

Seit Jahren ist der FC Oeding in der Kreisliga A in der oberen Tabellenhälfte zu finden und das will die Mannschaft auch in der neuen Saison bestätigen. Mit einem jungen Team geht Patrick Janert in seine zweite Saison als Trainer des FC Oeding. Neu sind Timo Wanninger und Mark Erning an seiner Seite, nachdem Guido Rave sein Traineramt aufgegeben hat.

Neben Rave haben weitere langjährige Stützen der Mannschaft wie der bisherige Kapitän Christopher Wewers oder auch Max Nagel das Team verlassen. Erfahrung bekommen die Schwarz-Weißen mit Fabian Harke (SuS Hervest-Dorsten) oder auch Hamsa Omeirate neu dazu, der zuletzt vereinslos war.

Attraktiven Fußball will der Trainer in der kommenden Saison spielen lassen. „Ich möchte, dass viele Zuschauer wieder den Weg ins Grenzstadion finden“, gibt Patrick Janert als Ziel aus. Seit drei Wochen ist das Team wieder im Training und neben viel Konditionsarbeit wurde auch Wert auf das Teamgefühl gelegt. So gab es auch Einheiten, in denen es gemeinsam zum Bewegungspark an die Reithalle ging und dort dann zusammen ins Tretbecken.

In der Schlussphase der Vorbereitung geht es jetzt an den fußballerischen Feinschliff. Das Trainerteam möchte viele verschiedene Systeme ausprobieren. Der Schwerpunkt soll aber auf Ballbesitzfußball liegen. „Die Spieler sollen immer den Ball haben wollen“, sagt Janert zur Zielsetzung für seine Mannschaft.

Erstes Pflichtspiel gegen Oldenburg

Der Ballbesitzfußball soll auch in den Testspielen gezeigt werden. Beim 1:1 gegen RW Nienborg haben sich die konditionellen Einheiten schon bemerkbar gemacht, da man dort am Ende nochmal deutlich zulegen konnte. Zuletzt gab es ein 3:4 gegen den RSV Borken II und ein 2:2 gegen den VfL Ramsdorf.

Weitere Freundschaftsspiele stehen noch an gegen TuS Velen und Janerts ehemaligen Team SSV Rhade. Das erste Pflichtspiel ist dann das Pokalspiel gegen den 1. FC Oldenburg Ahaus im Pokal. Da der Sieger ein Freilos hätte, hat man sich hier entschieden erst eine Woche später zu spielen.

Am Ende der Saison will der FC Oeding dann unter den ersten vier Teams stehen. Dort erwartet Patrick Janert auch die Mannschaften vom SC Südlohn, SpVgg Vreden II und dem FC Vreden. Eine Überraschung traut er auch dem Team der SF Graes zu.