Als fußballerischer Leckerbissen wird das Rückspiel des SC Südlohn gegen den FC Oeding nicht in die Derby-Historie eingehen. Spannung bot das Duell aber bis zum Schluss. Am Ende bescherte der FC Oeding den Südlohnern beim 3:2 die erste Saisonpleite.
Dabei gingen die ersten Augenblicke der Partie noch an den SC Südlohn, der auch schon früh den Führungstreffer erzielte. Nach einer Flanke von Fynn Föcking verwandelte Nico Terhörne sehenswert per Volley (6.). Dem FC Oeding gelang nun aber etwas, was im Hinspiel gar nicht klappte. Die Truppe nahm das Derby an. Viele Zweikämpfe gewann Oeding für sich, zerstörte damit das Südlohner Spiel.
Und selbst sorgte das Team regelmäßig über lange Bälle für Gefahr. Wie schon gegen den FC Ottenstein starteten die Defensivspieler Patrick Janert und Robin Ring im Angriff. Die stabilen Kicker machten die Murmel gut fest und verteilten sie auf die Außen.
So schickte Janert Mitte der ersten Hälfte seinen Rechtsaußen Paul Hoeper, der per Flanke wieder den Spielertrainer bediente. Nur eine starke Parade von Florian Saga im Südlohner Kasten verhinderte den Ausgleich. Wenige Augenblicke später blieb er dann aber chancenlos, als Pierre van de Sand vor ihm auftauchte und den Ausgleich erzielte (30.).
Van de Sand erhöht
Noch vor der Pause legte van de Sand nach. Bedient von Janert schoss er zur Oedinger Pausenführung ein (36.). „Wir haben heute alles in die Waagschale geschmissen, was wir zur Verfügung haben. Wenn wir 250 Kilo im Sturm haben, ist es schwierig, uns den Ball abzunehmen“, erklärte ein lachender Patrick Janert nach dem Spiel.
Dabei sah es zu Beginn der zweiten Hälfte danach aus, als würde Südlohn die Partie nun an sich ziehen. Innerhalb kurzer Zeit erspielte sich die Truppe mehrere Chancen und belohnte sich dann auch nach knapp zehn Minuten. Fynn Föcking traf nach einem Standard aus der Distanz (54.). Kurz zuvor hatte Dennis Mechlinski noch stark gegen Sven Seeger pariert.

Chancen entstanden nun auf beiden Seiten, Ruhe gab es in dem Spiel nie. Beide Teams vergaben beste Möglichkeiten, ehe der eingewechselte Jannik Börnemeier die erneute Oedinger Führung brachte. Es folgte eine Phase mit viel Hektik und vielen Gelben Karten. Fabian Harke sah von diesen gleich zwei und flog noch vom Platz (90.), gemeinsam brachte der FC Oeding den Derbysieg aber über die Zeit.
„Oeding hat uns durch die Zweikampfhärte den Schneid abgekauft. Spielerisch war das nichts, kämpferisch war das nichts, läuferisch war das nichts. Wie wir uns im Derby so präsentieren, das ist eine Frechheit. Verdienter Sieg für Oeding, die wollten einfach mehr“, fasste Südlohns Coach Daniel Meyer zusammen. „Wir haben denen 90 Minuten einfach nur weh getan. Es ist einfach geil, wie gut so ein Derbysieg ist“, freute sich Janert über seinen ersten Derbysieg als Oeding-Coach.