Ein glückliches Ende fand die Saison 2023/24 für die Frauen von Union Wessum. Der FC Oeding hingegen muss in die Bezirksliga. Die SpVgg Vreden verlor zum Ende.
FC Oeding - GW Nottuln 1:1
Ein einziges Tor fehlte Oeding am Ende, um die Liga zu halten. Das Remis gegen GW Nottuln allerdings war zu wenig, als Tabellenschlusslicht steigt die Truppe ab. „Wir waren sehr nervös am Anfang“, beschrieb Trainerin Katja Schulten-Jägering die Startphase gegen Nottuln. Die Gäste machten so das Spiel, Oeding kam nur nach Standards zu gefährlichen Aktionen. Die Tore fielen dann in Durchgang zwei. Muriel Schäpers aus der eigenen Jugend fand die Antwort (76.) auf die Nottulner Führung (59.).
In der Schlussphase vergab Oeding dann noch mehrere Chance auf den Sieg. Die letzte hatte Torhüterin Elena Raupach nach einer Ecke. „Wir hätten es machen können“, sagte die Trainerin abschließend. Am Ende entschied nun die schlechtere Tordifferenz gegen Oeding.
Union Wessum - VfL Billerbeck 1:2
„Wir hatten die gesamte Saison kein Glück, doch nach dem Abpfiff kam das Glück zurück“, war die Erleichterung bei Heiko Robra riesig nach dem Klassenerhalt. Da die Konkurrenz nur unentschieden spielte, hielten die Wessumerinnen die Klasse.
Dabei hatte das Team es gegen Billerbeck selbst in der Hand, früher für Klarheit zu sorgen. Wessum startete gut rein in die Partie und vergab durch Christin Holtkamp und Jule Dechering beste Chancen. Billerbeck ging selbst aber mit dem ersten Angriff in Führung (4.). Noch in Durchgang eins fand Wessum die passende Antwort und glich durch Holtkamp nach einem schnellen Einwurf aus (23.). „Nach der Pause waren wir dann aber nicht mehr so zwingend. Uns hat das Selbstvertrauen gefehlt“, so Heiko Robra. So kassierte Wessum noch das 1:2, stieg dank der Ergebnisse in den Parallelspielen aber nicht ab. „Es lief diese Saison wirklich nicht wie wir wollten“, freut sich der Co-Trainer, dass die Saison nun vorbei ist.

Borussia Münster - SpVgg Vreden 3:2
Längst gesichert trat Vreden in Münster zum Saisonabschluss an. Das war dem Team aber auch anzumerken. „Wir haben verdient verloren. Wir hatten keine Option, Punkte zu holen“, machte Trainer Matthias Wesseler klar.
Zwar erzielten Julia Welper (57.) und Lisa Beuting (59.) zwischenzeitlich den 2:2-Ausgleich, am Ende holte sich aber Münster mit der letzten Aktion die drei Punkte (90.+2).