FC Epe will Wiedergutmachung fürs Hinspiel TuS Haltern kommt in die Bülten

FC Epe will Wiedergutmachung fürs Hinspiel: TuS Haltern kommt in die Bülten
Lesezeit

Eine wahnsinnig bittere Niederlage kassierte der FC Epe im Hinspiel gegen den TuS Haltern. Beim Stand von 3:4 tief in der Nachspielzeit erhielten die Eperaner einen Strafstoß, doch Amandip Singh verpasste den Ausgleich vom Punkt. „Wir haben in Haltern sehr unglücklich verloren. Da wäre mehr möglich gewesen“, erinnert sich daher auch Trainer Ralf Cordes.

Nun kommt es erneut zum Duell und der FC Epe steht unter Druck. Zwar stehen noch neun Spiele in der Landesliga 4 an bis zum Saisonende, doch der Abstand der Blau-Weißen auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt mittlerweile auch neun Zähler.

In der Vorwoche gab es eine knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Nordkirchen. Auch wenn die Truppe beim Ligaprimus ohne Punkte blieb, zieht der FCE Positives aus der Begegnung. „Ich habe auch im Umfeld nur positive Reaktionen für die Art und Weise erhalten, wie wir gespielt haben. Es war ein Miteinander“, so Cordes.

Dabei erspielte sich Epe zwar keine Vielzahl an Chancen, das sei gegen so einen Gegner aber auch verständlich. Dafür stand das Team defensiv kompakt und ließ nur wenig zu. „Das gibt Selbstvertrauen. Wir sehen, wir sind in der Lage, mitzuhalten“, erklärt der Trainer. „Sonntag müssen wir nun die richtige Mischung finden. Wir wollen nicht so tief stehen, aber auch nicht ins offene Messer laufen.“

FC Epe vor Duellen mit Konkurrenz

Nach mittlerweile fünf Spielen ohne Sieg, vier davon auch ohne eigenen Treffer, stehen für den FC Epe in den kommenden Wochen viele Duelle mit Teams an, die selbst in der zweiten Tabellenhälfte zu finden sind. Der TuS Haltern belegt aktuell Rang zehn. „Deswegen müssen wir von Spiel zu Spiel denken. Drei oder sechs Punkte verändern das ganze Bild“, sagt Ralf Cordes.

Während Henrico Holtkamp, Eric Reckels und Andreas Fontein weiterhin verletzt ausfallen, kehrt Timo Schönherr nach Krankheit zurück. Fehlen wird am Sonntag um 15 Uhr in den Bülten allerdings noch Loris Deiters gelbgesperrt.