Raus aus dem Tabellenkeller und hinein ins Mittelfeld, so lautete am Sonntag das Ziel des FC Epe, bei dem der VfL Senden zu Gast war. Doch daraus wurde am Ende nichts. Die Eperaner konnten ihre 2:0-Führung nicht in Punkte ummünzen und mussten schließlich in eine bittere eine 2:3 (2:0)-Niederlage einwilligen.
„Das Ergebnis ist eine riesige Enttäuschung, zumal wir mit 2:0 verdient geführte haben“, erklärte der enttäuschte FC-Trainer Jan Sundermann.
Dabei erwischten die Blau-Weißen aus den Eper Bülten einen Auftakt nach Maß. Eine Minute war die Partie gerade einmal alt, als sich Henrico Holtkamp über die rechte Seite durchtankte, auf Amandip Singh ablegte, der die 1:0-Führung für seine Farben markierte. Auf der Gegenseite vereitelte FC-Keeper Niklas Baumann eine hundertprozentige Chance durch Aljoscha Kottenstedde.
So mussten sich die heimischen Fans bis zur 26. Spielminute gedulden, ehe die nächste Angriffswelle der Gastgeber lief. Nach Vorarbeit von Amandip Singh hatte sein Bruder Kamaljit das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am gut aufgelegten VfL-Torwart Marvin Kemmann. Kurz vor der Halbzeitpause war Kamaljit Singh das Glück dann doch hold, als er mit seinem ersten Saisontor auf 2:0 erhöhte (41.).
Hatte das Zusammenspiel der Eperaner in den ersten 45 Minuten gut funktioniert, so waren die Spieler nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle. Die Gäste nutzten die Gelegenheit und markierten zunächst den Anschlusstreffer durch Jermaine Jeyanthira (47.), dem dieser in der 61. Minute sogar das 2:2 folgen ließ.
Rote Karte gegen Carneiro
Und es sollte für die Blau-Weißen noch schlimmer kommen, als Jeyanthira kurz darauf alleine auf das Eper Gehäuse zu marschierte und von Mario Carneiro nur durch eine Notbremse gestoppt werden konnte, was ihm die Rote Karte einbrachte (65.). Aufopferungsvoll kämpfte der FC in Unterzahl um jeden Ball, um doch noch zum Sieg zu gelangen. Eine Unachtsamkeit in der FC-Abwehr nutzte dann aber Aljoscha Kottenstedde zur 3:2-Führung (90.).
Wenn es einmal nicht läuft, kommt auch noch Pech hinzu. So entschied der Unparteiische nach einem Halten an Niklas Niehuis im Strafraum nicht auf Elfmeter, sondern nur auf Eckball, was die Gemüter der heimischen Fans weiter erhitzte. An der vierten Niederlage in Folge änderte sich jedoch nichts mehr.