FC Epe kalt erwischt 0:5-Heimniederlage im Aufsteigerduell

Von Stefan Hoof
FC Epe kalt erwischt: 0:5-Heimniederlage im Aufsteigerduell
Lesezeit

So hatten sich die Blau-Weißen den Rückrundenauftakt in den Bülten vor 250 Zuschauern nicht vorgestellt. Schon das Hinspiel hatte der FCE in Nordkirchen 0:3 verloren - und danach eine tolle Hinrunde gespielt. Wenn sich der Verlauf wiederholt, wäre aus Eper Sicht alles okay.

Hingegen war Gästetrainer Mario Plechaty „super zufrieden“, wie er kurz nach Abpfiff bestätigte. „Dieses Spiel hätte auch 9:5 für uns ausgehen können“, meinte er mit Blick auf etliche ausgelassene einhundertprozentige Chancen. „Aber insgesamt haben wir es gegen einen unbequemen Gegner richtig gut gemacht.“ Seine Mannschaft verbesserte sich in der Tabelle auf Rang zwei.

Nordkirchen beginnt stark

Insbesondere in den ersten 30 Minuten legte Nordkirchen den Grundstein zum Erfolg. Zunächst tauchte Robin Schwick frei vor Epes Keeper Niklas Baumann auf und scheiterte, dann vergab Joachim Mrowiec den Führungstreffer. Da waren erst acht Minuten gespielt. Aber die Gäste blieben am Drücker und jubelten dann doch früh. Nach einem Eckball von Dominik Dupke bugsierte Thomas Con Lappen den Ball unhaltbar per Kopf ins Netz. Sechs Minuten später verhinderte erneut Baumann den nächsten Treffer nach einem blitzsauberen Konter, ehe dann wenig später Mrowiec dann doch das 0:2 per Kopf markierte.

„In der ersten halben Stunde habe ich alle Tugenden vermisst, die uns in der ersten Serie ausgezeichnet haben“, ärgerte sich FC Epe Trainer Hippers. „Da haben viele Dinge gefehlt.“

Aber die Hausherren steigerten sich dann doch. Nur kurz nach dem 0:2 hätte van Almsick nach klasse Vorarbeit von Ricardo Deiters den Anschlusstreffer erzielen müssen. Eine Viertelstunde später war der FC Epe nach zwei Hippers-Eckstößen dicht dran am Torerfolg. Einmal zielte Timo Schönherr nur ganz knapp vorbei. „Die Pause kam ungünstig für uns, da waren wir dran“, sagte Hippers.

Umso bitterer das 0:3 nach 50 Minuten durch einen Flaschuss. „Das war wichtig“, erklärte Plechaty. Nach einer Doppelchance hätten wenig später Dupke und Mrowiec erhöhen können, fanden aber in Baumann erneut ihren Meister. Auf der anderen Seite verpasste zunächst Philipp Hörst, dann wurde ein Schuss von Felix Wobbe auf der Torlinie geklärt. Der Ehrentreffer war dem FC Epe am Sonntag nicht vergönnt. Zwei von mehreren Chancen verwertete Nordkirchen in der Schlussphase zum 5:0.

„Es lief nicht viel zusammen. Niklas Baumann hat viele Hundertprozentige pariert. Ein paar gute Phasen hatten wir auch. Wir müssen dieses Spiel schnell abhaken und weitermachen“, bilanzierte Hippers.

Nächste Woche spielt der FC Epe in Neuenkirchen.

FC Epe: Baumann - Voß, Deiters, Wobbe, Klümper (77. Frieling), Schönherr, Hörst (88. Holtmann), Olthuis, Hüsing, van Almsick (69. Klein), Hippers

FC Nordkirchen: Sandhowe - Bregenhorn, Fricke, Con Lappen (58. Mors), Dupke, Mrowiecz (78. Schaemann), Lücke, Plechaty (71. Jänicke), Hensler (90. Barry), Wannigmann, Schwick (66. Seidel)

Tore: 0:1 Con Helmer (13.); 0:2 Mrowiec (22.); 0:3 Con Helmer (50.); 0:4 Mors (83.); 0:5 Schaemann (87.)