Vier volle Tage Reitsport gab es von Donnerstag bis Sonntag beim Reitturnier des RFV St. Martin Stadtlohn. Den Preis der Sparkasse Westmünsterland am Sonntag gewann dabei Johannes Ehning vor seiner Frau Kaya Ehning.
28 Reiter gingen am Sonntag mit ihren Pferden beim höchstdotierten Springen des Wochenendes in den Wettbewerb. Viele Reiter aus der Umgebung nutzten dabei die Chance, mit ihren Pferden anzutreten, hauptsächlich aus Stadtlohn und Legden.
Zwölf Hindernisse mit einer Höhe bis 140 Zentimetern inklusive einer dreifachen Kombination galt es im S-Springen zu bewältigen. Als dritter Reiter war Johannes Ehning (RFV St. Martin Stadtlohn) auf C-Jay 3 der erste, der den Parcours fehlerfrei absolvieren konnte. Als auch Justus Sternschulte (RFV Kirchhellen) auf All In 26 den Parcours ohne Fehler bestritt, war klar, dass es zu einem Stechen kommen würde.
Hierfür qualifizierte sich auch Kaya Ehning (RFV St. Martin Stadtlohn) - sogar mit ihren zwei Pferden Oceans Pearl van Dorperheide und Castillo L. Dazu gesellten sich zwei weitere Reiter, die fünf Teilnehmer vom ZRFV Legden, darunter Vorjahressieger Lars Volmer, kamen allerdings nicht ohne Fehler durch den Parcours.
Ehning baut im Stechen Druck auf
Den Start ins Stechen durfte Johannes Ehning machen. Mit null Fehlern und einer Zeit von 39,42 Sekunden setzte er die weiteren Teilnehmer schon mal unter Druck. Die nächsten Reiter verursachten schon früh Abwürfe, sodass es für Ehning nicht gefährlich werden konnte. Erst als Niklas Braun (ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen) auf Sissy von Senden an den Start ging, wurde es noch mal knapp.
Am letzten Hindernis musste aber auch dieser einen Abwurf hinnehmen. Als dann als letzte Reiterin Kaya Ehning den Parcours betrat, war klar, dass der Sieg in Stadtlohn an die Familie Ehning gehen wird. Auf Oceans Pearl van Dorperheide erhielt sie vier Strafpunkte, war aber in 42,61 Sekunden die zweitschnellste Reiterin und sicherte sich damit den zweiten Platz.
„Wir hatten hier vier richtig volle Tage mit vielen Nennungen. Bis auf Donnerstag hat auch das Wetter gut gehalten. Besonders freue ich mich darüber, dass das Dressur-Turnier so gut angenommen wurde und auch über die drei Mannschaftssiege unseres Vereins“, sagte die 2. Vorsitzende des Vereins Dagmar Ostendorf.