Seit Dirk Haveloh bekannt gegeben hatte, dass er nicht weiter als Trainer der SF Graes zur Verfügung steht, war der Verein auf der Suche nach einem Nachfolger. Anders als gestern berichtet, wird nicht der spielende Co-Trainer Mirko Bertelsbeck allein die Aufgabe übernehmen.
Denn während Bertelsbeck weiter auch auf dem Platz unterwegs sein wird, steht künftig Rainer Pomberg bei den Sportfreunden an der Seitenlinie. Zusammen mit Torwarttrainer Michael Hollekamp bilden sie das Trainergespann für den Rest der Saison.
„Wir haben nach einer vereinsinternen Lösung gesucht. Wir glauben, es ist einfacher in unserer Situation, jemanden dabei zu haben, der den Verein schon kennt“, begründet SF-Vorstandsmitglied Hendrik Oing die Entscheidung für Rainer Pomberg, der seit der aktuellen Spielzeit die B-Junioren in Graes trainiert.
Aufstieg mit Eintracht Ahaus III
„Er ist ein erfahrener Trainer. Wir glauben, dass so ein erfahrener Trainerhase der Mannschaft weiterhelfen und mit ihr die Klasse halten kann“, so Oing weiter. Rainer Pomberg war viele Jahre lang als Geschäftsführer bei Eintracht Ahaus unterwegs, betreute zudem drei Jahre lang die Frauen in Ahaus. Später coachte er die dritte Mannschaft der Eintracht und schaffte mit dem Team den Aufstieg in die Kreisliga C.
„Als die Anfrage vom Verein kam, habe ich es zu Hause besprochen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich noch fußballbekloppt genug bin, diese Aufgabe anzunehmen“, erklärt der Trainer selbst. „Ich möchte dem Verein mit meinem Wissen zur Seite stehen und das Vertrauen, das ich gespürt habe, rechtfertigen.“
Herausforderung annehmen
Die SF Graes stehen in der Kreisliga A aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, liegen allerdings nur zwei Zähler hinter Eintracht Ahaus II. „Es ist klar, dass es noch möglich ist, die Liga zu halten. Wir haben deutlich gesagt, dass es nur als Team funktionieren kann. Natürlich ist es eine Herausforderung, aber die Flinte ins Korn werfen, gibt es bei mir nicht“, greift Rainer Pomberg mit Graes nun das Ziel Klassenerhalt an.