Vierbeiner aus nah und fern gaben sich am vergangenen Wochenende beim traditionellen Hallenturnier des LZRFV Gronau ein Stelldichein, um in den 20 Springpferdeprüfungen der Klassen E bis S ihr Können unter Beweis zu stellen. Als besonderes Highlight erwartete die Besucher auf der Reitsportanlage „Dinkelhof“ am Samstagabend der Große Preis von Gronau, eine Springprüfung Kl. S mit Stechen.
Die Null musste in dem hochkarätigen Teilnehmerfeld im ersten Durchlauf stehen, um sich durch Nullfehlerritte für das folgende Stechen zu empfehlen. Als Zeichen der Qualifikation ertönte die Fanfare bei den insgesamt 13 Startern dann gleich neun Mal.
Neben Reto Weishaupt (RV Ahaus-Ammeln), Kira Gremme (RFV Greven), Michael Hagemann (ZRFV Appelhülsen), Marvin Carl Haarmann (RZFV Ahaus) und Alexander Ofner (RFV Havixbeck-Hohenholte) erreichten nämlich auch noch Thomas Gedigk (RFV Ostbevern), Carolin Fehmer (RV St. Martin Greven-Bockholt), Stefan Engbers (RFV Südlohn-Oeding) sowie Alexander Kernebeck (LZRFV Gronau) das Stechen.
Nach einem kurzen Umbau legte Reto Weishaupt auf „Adelle“ in dem sieben Hindernisse umfassenden Parcours vor. Aufgrund eines Abwurfs landete er in 36,87 Sekunden am Ende auf Rang 5. Auch Kira Gremme, Michael Hagemann und Marvin Carl Haarmann konnten keine fehlerfreien Ritte hinlegen. Als fünfter Starter nutzte Alexander Ofner auf „Cataleya“ die Chance und passierte ohne Abwurf in 35,84 Sekunden die Ziellinie.
Abwurf für Engbers
Sollte das der Sieg sein? Während Carolin Fehmer auf „Cobass-Blue“ fehlerfrei in 36,55 Sekunden ins Ziel kam, folgten mit Stefan Engbers auf „Calmia Bella“ sowie Lokalmatador Alexander Kernebeck auf „Kendrick“ noch zwei heiße Anwärter auf den Sieg. Beide setzten alles auf eine Karte, dirigierten ihre Pferde eng um die Kurven und mussten dabei je einen Abwurf in Kauf nehmen. So durfte schließlich der Österreicher Alexander Ofner auf „Cataleya“ im Lichtkegel stehen und den verdienten Preis der Volksbank Gronau in Empfang nehmen.
Um den Nachwuchs zu fördern, hatte der Verein erstmals eine E- und eine A-Tour ins Programm aufgenommen. Je Tour sammelten die Teilnehmer am Samstag und Sonntag im Rahmen eines Stilspring-WB (70 cm) und einer Amateur-Stilspringprüfung Kl. A (90 cm) Punkte.

Am Ende siegte in der E-Tour Greta Hovestadt (RZFV Epe) auf „Come on Conni“ mit 98 Punkten vor den beiden Zweitplatzierten Zoe Sibbing (LZRFV Gronau) auf „Geronimo“ sowie Heidi Küpers RV Vreden) auf „Cookie“, die beide 95 Punkte erzielten.
In der A-Tour hatten Anne Wiedau (RFV St. Martin Stadtlohn) auf „Cara Mia“ sowie Ina Doetkotte (RZFV Epe) auf „Candela“ mit je 96 Punkten die Nasen vorn vor Paula Hovestadt (RZFV Epe) auf „Catrice“, die 90 Punkte erreichte.
Vom gastgebenden Verein siegte zudem Alexander Kernebeck auf „Suave Corazon“ in einer Springprüfung Kl. L (110 cm). Zufrieden mit dem Turnierverlauf zeigte sich der 1. Vorsitzende des LZRFV Gronau, Erhard Wolters: „Das Turnier war durchweg gut besucht und die Zuschauer bekamen tollen Reitsport zu sehen.“