Am ersten Spieltag des neuen Jahres in der Kreisliga A mussten Eintracht Ahaus im Heimspiel gegen den ASV Ellewick und der FC Epe II in der Partie gegen dem FC Vreden mit Teilerfolgen zufrieden sein. Im Ahauser Stadtpark erzielten beide Teams jeweils zwei Treffer in den 90 Minuten bis zum Abpfiff und in Epe waren die Schützen je einmal erfolgreich.
Eintracht Ahaus II - ASV Ellewick 2:2
„Wir hatten über die gesamten 90 Minuten gesehen schon etwas mehr Spielanteile“, sagte der Ahauser Trainer Julian Boonk. „Vom Spielverlauf her ist das Unentschieden aber wohl ein gerechtes Resultat.“ Der Meinung schloss sich der Ellewicker Trainer Thomas Ring an. „Wir sind in Ellewick keine Kunstrasenspezialisten, haben uns aber im Ahauser Stadtpark gut verkauft. Ich kann mit dem einen Punkt sehr gut leben.“
Eintracht Ahaus II hatte zu Beginn des Spiels mehr Anteile und verzeichnete schon nach wenigen Spielminuten eine gute Chance, die Justus Schücker aber nicht verwerten konnte. Schücker nutzte dann aber (27.) eine Unaufmerksamkeit von ASV-Schlussmann Hendrik Helmer zum 1:0. Die Freude über die Führung hielt bei der Eintracht aber nur acht Minuten. Dann unterlief einem Spieler ein Handspiel an der Strafraumgrenze und Johannes Zwiers traf vom Punkt zum 1:1. Und in der Nachspielzeit glückte Nils Hoffmann sogar das 2:1 für den ASV. Nach dem Seitenwechsel drängten die Ahauser auf den Ausgleich. Eine Großchance hatte Mark Sander (75.) bei einem Foulelfmeter. Sein Schuss wurde aber von ASV-Keeper Helmer pariert. In der 84. Minute glückte dann Gerrit Wigger nach einem guten Angriff der insgesamt verdiente Ausgleich. So blieb es bis zum Abpfiff.
FC Epe II - FC Vreden 1:1
„Wir haben heute den Sieg verschenkt, weil wir einige gute Chancen ausgelassen haben“, sagte der Eper Coach Orhan Boga. „Unter dem Strich wäre mehr möglich gewesen.“ FC-Spielertrainer Kai Erning hatte vor der Pause ein ausgeglichenes Spiel gesehen. „In Halbzeit zwei ist Epe immer stärker geworden, da hätten wir auch verlieren können.“
Gleich zu Beginn hatte Epe II zwei gut Chancen durch Timo Overbeck. So ging der FC Vreden nach einer kurzen Ecke (43.) durch Torjäger Benjamin Schroer in Führung. Nach der Pause ließen Maik Klümper und Florian Holtkamp weitere Chancen für die Gastgeber liegen. Robert Hinkelmann rettete dann aber mit seinem Tor in Minute 7. zum 1:1 einen Punkt.