Eintracht startet mit Siegen in Stadtmeisterschaft FC Oldenburg lässt aufhorchen

Eintracht startet mit Siegen in Stadtmeisterschaft: FC Oldenburg lässt aufhorchen
Lesezeit

Den Ahauser Stadtmeister 2023 spielen die acht Ahauser Fußballvereine in dieser Woche aus. Ausrichter ist Union Wessum. Gekickt wird um Preisgelder, die der Stadtsportverband und die Sparkasse Westmünsterland ausgelobt haben, sowie um den Wanderpokal der Sparkasse.

Den Auftakt machten am Montag die vier Teams der Gruppe A, Eintracht Ahaus, FC Ottenstein, SF Graes und FC Oldenburg, mit ihren ersten beiden Vorrundenspielen. Und trotz des durchwachsenen, nasskalten Wetters mit ein paar heftigen Schauern hatten sich zahlreiche Fans auf dem Union-Gelände eingefunden.

Große sportliche Überraschungen gab es nicht, Eintracht Ahaus steht mit zwei Siegen schon im Halbfinale, der FC Ottenstein ist nach zwei Niederlagen ausgeschieden und kann weiter auf den Saisonstart hintrainieren. Der FC Oldenburg ließ als B-Ligist durchaus aufhorchen.

B-Ligist bleibt ungeschlagen

„Die Stadtmeisterschaft ist noch Vorbereitung“, sagte der Oldenburger Trainer Guido Meyer. Er sah zum Auftakt eine gute Leistung und einen 3:0-Erfolg seiner Elf gegen A-Liga-Aufsteiger FC Ottenstein, der vor allem im Angriff ziemlich enttäuschte. „Wir sind noch nicht so weit“, meinte FC-Spielertrainer Rick Reekers, der das Geschehen von der Seitenlinie aus verfolgte. „Da ist bei uns noch viel Luft nach oben.“

Seine Schützlinge erarbeiteten sich in den ersten 30 Minuten nicht eine einzige klare Chance und lagen zur Pause durch zwei Treffer von Dennis Nündel mit 0:2 hinten. Sebastian Zukunft sorgte vier Minuten vor Schluss für den 0ldenburger Treffer zum 3:0.

Luis Clermont (l.) wird vom Ottensteiner Philipp Schlamann bedrängt: Der B-Ligist 1. FC Oldenburg siegte nicht nur deutlich gegen den A-Liga-Aufsteiger, er trotzte auch den SF Graes ein Remis ab.
Luis Clermont (l.) wird vom Ottensteiner Philipp Schlamann bedrängt: Der B-Ligist 1. FC Oldenburg siegte nicht nur deutlich gegen den A-Liga-Aufsteiger, er trotzte auch den SF Graes ein Remis ab. © Johannes Kratz

Gleichzeitig spielte auf Platz zwei Eintracht Ahaus gegen die SF Graes. Und in der Partie waren die Rollen klar verteilt. Die Graeser versuchten sich mit einer verstärkten Defensive, trotzdem war die Elf gegen den Landesligisten chancenlos. Die Graeser mussten dabei ohne ihren neuen Coach Dirk Haveloh auskommen, der noch im Urlaub weilt. Für ihn betreute Tim Bijkerk den A-Ligisten, der sich nach 60 Minuten 0:6 geschlagen geben musste.

Varwick trifft viermal

Für die Eintracht trafen Simon Lovermann (3., 33., 36.), Lennart Varwick (4., 57.) und Christopher Behrendt (53.). Auch ihrem zweiten Spiel gegen den FC Ottenstein hatte die Eintracht keine Mühe. Die Ahauser gewannen durch die Treffer von Justus Schücker (18.) und Lennart Varwick (39., 46.) mit 3:0. Keinen Sieger gab es im Spiel des FC Oldenburg gegen die SF Graes, die Partie endete durch die Tore Mathis Kahla und Marco Hemling 1:1.

Nach den ersten Vorrundenspielen der Gruppe B am Dienstagabend wird die Vorrunde am Mittwoch (26.7.) an der Südstraße abgeschlossen.