Eintracht Ahaus trotzt den Widerständen Sieg zum Start ins Pflichtspieljahr 2025

Lesezeit

Einen bitteren Start in die Partie erlebten die Fußballer von Eintracht Ahaus, die nach wenigen Minuten bereits verletzungsbedingt wechseln mussten und in Rückstand gerieten. Dennoch gewann das Team am Ende mit 4:2.

Ganz bitter verliefen die ersten Augenblicke für Jan Kröger, der nach einer starken Vorbereitung in der Startformation der Ahauser stand, aber bereits nach sieben Minuten ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Bryan Reinfeld in die Partie. Auf der anderen Seite fiel nur zwei Minuten später die Dülmener Führung. Von der rechten Seite bedient, netzte Alexander Kock ein (9.).

Die Eintracht reagierte mit Kontrolle, zog das Spiel langsam immer weiter auf ihre Seite. Belohnt wurde die Geduld nach einem Freistoß. Die Flanke von Bryan Reinfeld landete auf dem Kopf von David Farwick. Sein Kopfball wurde noch pariert, doch Jannes Brüning traf zum 1:1 (33.).

Das Spiel wurde nun etwas wilder, denn nur wenige Augenblicke später folgte die Antwort von Dülmen. Alexander Kock verwandelte einen Freistoß direkt (36.). Ahaus blieb aber die stärkere Mannschaft. Nach gutem Pass von Jannes Brüning bediente Christopher Behrendt seinen Sturmpartner Lennart Varwick, der zum erneuten Ausgleich einschoss (45.+1). Doch damit war die erste Hälfte noch nicht durch. Noch vor der Pause nahm sich David Farwick einen Freistoß und drosch den Ball zur Ahauser Führung in die Maschen (45.+3).

Eintracht Ahaus besser trotz der Rückstände

„Trotz der Rückstände waren wir die klar bessere Mannschaft. Wir haben gute Ballstafetten und gutes Positionsspiel gehabt“, lobte Eintracht-Coach Frank Wegener den Auftritt seiner Mannschaft in Durchgang eins. Dominant starteten die Gastgeber dann auch in Halbzeit zwei. Lennart Varwick setzte einen Kopfball nach einer Ecke auf die Latte.

Eintracht Ahaus erspielte sich nun zwar nicht allzu viele Torchancen, kontrollierte aber das Geschehen. Bei zwei Dülmener Abschlüssen war Rafael Romero noch im Kasten zur Stelle. Ahaus ließ sich auch nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Christopher Ransmann nicht aus der Ruhe bringen.

Mitte der zweiten Hälfte sorgte Ahaus dann für die Entscheidung. Lennart Varwick veredelte eine gute Kombination von der rechten Seite nach einer Flanke vom für Ransmann eingewechselten Jannik Wigbels.

„Sehr erwachsen haben wir das runtergespielt. Es macht den Eindruck, dass wir gereift sind“, zeigte sich Frank Wegener zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, die damit erfolgreich ins Pflichtspieljahr 2025 gestartet war. Da der Tabellenzweite RW Deuten parallel noch Landesligaprimus FC Nordkirchen besiegte, wird es oben in der Tabelle wieder kuscheliger.