Im Landesligaduell gewinnt Eintracht Ahaus gegen den TuS Haltern mit 2:0. Die Ahauser haben somit den zweiten Tabellenplatz gesichert.
Zu Beginn des Spiels wurde die Eintracht nach Aktionen von Christopher Behrendt und Lennart Varwick gefährlich. Beide Spieler konnten jedoch den Ball nicht unterbringen. Statt der beiden Offensivspieler war es dann Verteidiger David Farwick, der zum 1:0 traf. In der zwölften Minute kam der Kapitän nach einem Freistoß zum Kopfball und traf zur Führung. Haltern trat bemüht auf, jedoch fanden die Halterner wenig Mittel, um wirklich gefährlich zu Torchancen zu kommen.
In der 24. Minute wurde der Gast gefährlich durch eine Hereingabe von Tom Nöldemann, der mit seiner Flanke Vangjel Frasheri fand. Frasheris Schuss wurde durch die Ahauser Defensive geblockt. Den Abpraller nutzte kein Halterner Spieler. Der TuS fand zum Ende der ersten Halbzeit besser in das Spiel, jedoch verteidigten die Ahauser stark, sodass Haltern wenig gefährliche Chancen erspielte. Ahaus blieb nach Ballgewinnen im Mittelfeld gefährlich.
Die zweite Halbzeit gestaltete Ahaus deutlich dominanter hinsichtlich Torchancen. Haltern hingegen fiel nicht viel gegen die Eintracht-Defensive ein. Ahaus machte mehr Druck auf die Halterner Defensive und zwang diese zu Ballverlusten. Christian Rosing kam in der 47. Minute durch ein Dribbling von außen in den Strafraum und schoss aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Haltern wurde in der 63. Minute durch Frasheri torgefährlich. Die Flanke fand jedoch keinen Abnehmer und flog somit knapp am Tor vorbei.
Lennart Varwick trifft zum 2:0
Der eingewechselte Flügelspieler Jonathan Noack bekam in der 82. Minute nach einem Ballgewinn im Mittelfeld außen den Ball in den Lauf gespielt. Noack spielte den Ball in Strafraumnähe quer zu Lennart Varwick, der dann zum 2:0 einschob.
Ab dem Zeitpunkt konzentrierte Ahaus sich auf das Verteidigen und überließ Haltern den Ball, die jedoch keine Lösungen fanden. Konter blieben weiterhin ein gefährliches Mittel und so war es Lennart Varwick in der 89. Minute, der vorne gefunden wurde. Varwick traf gegen den Halterner Torwart jedoch nur den Pfosten.
Eintracht-Trainer Frank Wegener erklärte: „In der ersten Halbzeit waren wir noch zu fahrig. Wir wollten noch mehr Ballbesitzanteile haben, jedoch hat das nicht so geklappt. Gewünscht hätten wir uns da mehr. Haltern wurde in dieser Phase trotzdem nicht gefährlich. Mit der zweiten Halbzeit war ich sehr gut zufrieden. Unsere Umschaltmomente waren blitzschnell.“