Druckvoller ASC Schöppingen macht es deutlich Höchster Saisonsieg gegen SW Holtwick

Druckvoller ASC Schöppingen macht es deutlich: Höchster Saisonsieg gegen SW Holtwick
Lesezeit

Die Vorstellung der Schöppinger am 24. Spieltag in der Bezirksliga 11 gegen SW Holtwick erinnerte an einen bekannten Werbeslogan für Gummibären: Der 5:1 (3:1)-Kantersieg machte die ASC-Fans froh – und den Spielertrainer ebenso.

Denn Rafael Figueiredo spielte beim bis dato höchsten Saisonsieg der Vechtestädter mit seinem Doppelpack alles andere als nur eine Nebenrolle. Und nebenbei frohlockt auch der VfB Alstätte, der bis auf einen Zähler an den Drittletzten Holtwick heranrückte.

Dieser deutliche Erfolg war vor allem aus einer Sicht bemerkenswert. „Holtwick zählt sicherlich nicht zu unseren Lieblingsgegnern. Da haben wir zuletzt selten gut gegen ausgesehen“, meinte Coach Rafael Figueiredo hinterher – und untertrieb sogar. Denn tatsächlich gewannen die Schöppingen das erste Mal seit fünf Begegnungen wieder gegen die Schwarz-Weißen. Das allerdings völlig verdient.

Immer wieder störte der ASC früh den Aufbau der Gäste, provozierte so Fehler des Gegners. Als SWH-Keeper Luca Voßkühler nach einer guten Viertelstunde über den Ball schlug, war Rafael Figueiredo das erste Mal Nutznießer (16.). Der Spielertrainer schlug auch unmittelbar vor der Pause noch ein weiteres Mal zu, als er den Pass von Noah Kuchinke zum 3:1-Halbzeitstand nutzte (45.).

Malte Webers bringt ASC wieder vor

Zwischen beiden Treffern war Holtwick nach einer Ecke zum Ausgleich gekommen (23.). „Doch wir sind unserer Linie treu geblieben, haben direkt geantwortet“, meinte Figueiredo, der das 2:1 von Malte Webers passend eingeleitet hatte (29.).

Im zweiten Abschnitt blieb SW Holtwick weiter harmlos, der ASC Schöppingen omnipräsent. Carsten Daldrup, der immer wieder bei den starken Kombinationen mit von der Partie war, belohnte sich mit dem 4:1 (61.), als er einen viel zu kurz geratenen Rückpass des Gegners abfing, zum Tor für seine Farben verwertete. Und Thorben Hewing setzte in der 78. Minute den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand.