DJK Stadtlohn dreht Halbfinale und Endspiel Titelverteidigung beim Sparkassen-Cup geglückt

Lesezeit

Da lieferte die DJK Eintracht Stadtlohn aber mal ein richtiges Spektakel ab. Bis kurz vor dem Ende lag die Truppe mit 2:4 im Endspiel des eigenen Sparkassen-Cups gegen Borussia Darup zurück, trotzdem sicherte sich das Team noch den Sieg und damit die Titelverteidigung. „Zwischenzeitlich habe ich mich auch gefragt, was haben wir uns da eingebrockt“, sagte DJK-Spielertrainer Tiago Fernandes nach dem Erfolg. „Aber Hut ab an meine Mannschaft. Dass wir das können, wissen wir auch.“

Schon zum Start in die Gruppenphase hatten die Gastgeber klargemacht, dass sie um den Titel mitspielen werden. Gegen den FC Oeding (4:0), Borussia Darup (3:2) und die SG Gronau (7:1) siegte die Truppe, gegen Ellewick gab es ein 1:1. Den zweiten Halbfinalplatz sicherte sich dann Darup im direkten Duell mit Ellewick. Der ASV unterlag in einem engen Spiel mit 2:3.

In der Gruppe B machten GW Lünten und der TSV Marl-Hüls den Gruppensieg unter sich aus. Beide Teams hatten zuvor bereits alle Partien gewonnen und trafen zum Schluss aufeinander. GW Lünten dominierte die Begegnung klar und gewann verdient durch Tore von John Hoffschlag, Philipp Greve und Noah Ross, der beim Sparkassen-Cup nicht wie üblich zwischen den Pfosten auflief, sondern als Feldspieler überzeugte.

Im ersten Halbfinale traf nun die DJK auf Marl-Hüls und geriet dabei direkt in Rückstand. TSV-Torwart Sascha Ebert, der auch die Auszeichnung für den besten Torwart des Turniers erhielt, erzielte den Führungstreffer. Doch Stadtlohn antwortete stark und drehte die Begegnung durch Tiago Fernandes und Luca Behnke. Die DJK zog bis auf 5:1 davon, Ebert gelang nur noch der Treffer zum 5:2.

GW Lünten unterliegt Borussia Darup

Nun fehlte noch der Finalgegner für die Eintracht. Diesen spielten Darup und Lünten unter sich aus. Die Borussia ging durch Julius Terbrack, dem späteren Spieler des Turniers, in Führung. Erhöhte wenig später auf 2:0. Lünten kam durch Noah Ross wieder ran, doch Darup zog das Spiel am Ende und gewann mit 3:2.

Das Spiel um Platz drei zwischen Marl-Hüls und Lünten endete nach zwölf Minuten mit 3:3, die Entscheidung fiel also im Neunmeterschießen. Dort verschoss Lünten gleich zwei Versuche und landete damit auf Rang vier.

Niklas Beuting (r.) landete mit GW Lünten auf Rang vier, Tizian Kurth und der FC Vreden schieden in der Gruppenphase aus.
Niklas Beuting (r.) landete mit GW Lünten auf Rang vier, Tizian Kurth und der FC Vreden schieden in der Gruppenphase aus. © Alexander Eckrodt

Das Finale startete direkt mit Tempo. Schon nach kurzer Zeit führte Borussia Darup mit 2:0, ehe Stadtlohn durch Florian Terpelle und Luca Behnke zum Ausgleich kam. Darup antwortete erneut mit einer Zwei-Tore-Führung, doch Christian Dücker und Lars Mechlinski netzten zum Ausgleich, ehe Mechlinski in den Schlusssekunden den Siegtreffer folgen ließ.

„Mit der Leidenschaft, die jeder heute an den Tag gelegt hat, haben wir immer dran geglaubt“, so Tiago Fernandes, der selbst zum besten Torjäger des Turniers wurde und sich über die Titelverteidigung freute: „Zweimal hintereinander – das haben wir mit der DJK vorher noch nicht geschafft. Ich bin stolz auf die Jungs, jetzt müssen wir das mitnehmen in die Rückrunde.“

Bester Torschütze: Tiago Fernandes
Bester Torschütze: Tiago Fernandes © Alexander Eckrodt
Bester Torwart: Sascha Ebert
Bester Torwart: Sascha Ebert © Alexander Eckrodt
Bester Spieler: Julius Terbrack
Bester Spieler: Julius Terbrack © Alexander Eckrodt