Vier Tage Ponymeeting in Legden Die deutsche Springelite hat sich gemessen

Die Ponyspringelite maß sich am Wochenende: vier Tage Ponymeeting
Lesezeit

Mit dem Finale um die Goldene Dahlie endete am Sonntag das 24. Pony Meeting beim RV Legden. 27 Nachwuchsreiter hatten sich für dieses Finale qualifiziert, die Siegerschleife holte sich Johanna Witte vom RV Cloppenburg auf ihrem Pony Mac Cain mit der Wertnote 8,5 vor Maja Vinkelau mit Dexter vom gastgebenden Verein und Lea Sophie Verhülsdonk vom RV von Bredow Keppel auf Emmi.

Karl-Heinz Meiss, Vorsitzender des Legdener Reitvereins, ist sehr zufrieden. Die Halle war an allen Turniertagen gut gefüllt. Insgesamt gab es 1232 Starts mit 380 Ponys und 280 Reitern aus ganz Deutschland. Mehr als 100 Helfer aus dem Verein waren im Einsatz, um die zahlreichen Zuschauer und Gäste mit Essen und Getränken zu versorgen.

Zufriedene Gesichter: der Vorsitzenden des gastgebenden Vereins Charly Meiss freute sich über die vielen Besucher an allen Turniertagen. Die Parcourschefin Melanie Pierzina baute mit ihrem Team anspruchsvolle aber faire Parcours.
Zufriedene Gesichter: der Vorsitzenden des gastgebenden Vereins Charly Meiss freute sich über die vielen Besucher an allen Turniertagen. Die Parcourschefin Melanie Pierzina baute mit ihrem Team anspruchsvolle, aber faire Parcours. © Schulze Beikel

Spannende Umläufe beim Länderpreis

Einer der Höhepunkte des Turniers, der Deutschlandpreis der Landesverbände eine Springprüfung der Klasse L, wurde in zwei Umläufen nach Art des Nationenpreises ausgetragen. Die von Klaus Reinacher trainierte Mannschaft Westfalen I, bestehend aus Alina Sophie Figge und Holsteins Sunny Day, Hannes Huthwelker mit Top Cinderella, Helena Becker mit Christoph Columbus und Cecilia Beerbaum mit Black Jack, erritt sich mit nur vier Fehlerpunkten und einer Gesamtzeit von 315,01 Sekunden den Sieg.

Ihnen folgte die Mannschaft Rheinland die mit 306,10 Sekunden sogar noch ein bisschen schneller war aber leider 8 Fehlerpunkte hatte. Platz drei auf dem Siegertreppchen sicherte sich die Mannschaft Hannover.

Den großen Bambi Preis nahmen Hanna Austermann und Heidi Küpers mit nach Vreden.
Den großen Bambi Preis nahmen Hanna Austermann (l.) und Heidi Küpers mit nach Vreden. © Schulze Beikel

Zur Entscheidung um den Großen Preis von Legden, einer Ponyspringprüfung der Klasse M**, die mit einem Stechen um den Sieg ausgeschrieben war, traten am Sonntagmittag 17 Paare an. Die Parcoursbauer Melanie Pierzina und Claus Thyhatmer hatten einen kniffligen Parcours für die Ponyreiter aufgebaut. Gleich fünf Reitern gelang eine fehlerfreie Runde.

Carlotta Merschformann vom Reitverein Nottuln blieb mit ihrem Pony Black Pearl mit nur 54,3 Sekunden aber die schnellste und holte sich den Titel. Dicht auf den Fersen war ihr Sophie Meyer zu Lösebeck (RV Klein Drehle) die sich mit ihren Ponys D´Agostinos Kid den zweiten und mit Choko Chacker den vierten Platz erritt. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen sicherte sich nach dem spannenden Stechen Jona Jolie Schwamborn (RTG Silberberghof) mit dem Pony Kamal van Ochid´s.

Vier Sieger auf dem Treppchen

Und auch die Nachwuchsreiter gaben beim Bambi-Cup einem Pony Springreiter Wettbewerb alles. Gegen die gute Leistung zweier Vredener Reiterin konnten sich die übrigen 20 Paare aber nicht durchsetzen. Mit einer Wertnote von 8,2 legte Heidi Küpers als erste Reiterin im Parcour mit ihrem Pony Hanzenhof Dior die Messlatte direkt ganz hoch.

Nur ihre Vereinskollegin Hanna Austermann bekam mit Viola d´Amour mit 8,4 Punkten eine noch bessere Wertnote und sicherte sich den ersten Platz. Den dritten Platz belegen mit einer Wertnote von 8,1 Lea Strotjohann auf Top Balina vom Reitverein Ostbevern und Anna Elkar mit Cookiemeier vom RV Lippe-Bruch-Gahlen.

Im Finale um die Goldene Dahlie sicherte sich MAja Vinkelau mit Dexter den zweiten Platz. Hier ist sie mit dem Pony Milcky Way zu sehen, mit dem sie ebenfalls erfolgreich für den Reitverein Legden unterwegs war.
Im Finale um die Goldene Dahlie sicherte sich MAja Vinkelau mit Dexter den zweiten Platz. Hier ist sie mit dem Pony Milcky Way zu sehen, mit dem sie ebenfalls erfolgreich für den Reitverein Legden unterwegs war. © Terhörst

Weitere erfolgreiche Reiter aus unserem Verbreitungsgebiet waren am Wochenende Ben Eink vom Gastgebenden Verein. Er startete mit seinem Pony Calvina und erritt sich einen zweiten Platz in der Qualifikation um den Zukunftspreis. Im Finale reichte es leider nur für Platz sieben. Maja Vinkelau die ebenfalls für den RV Legden reitet, startete mit Milcky Way und wurde dritte im Ponystilspringwettbewerb. Mit dem Pony Dexter sicherte sie sich im Finale um die Goldene Dahlie Platz zwei.

Mika Lansing vom Reitverein Vreden wurde mit Carlotta in der Qualifikation um die Goldenen Dahlie erster im Finale belegt er den fünften Platz. Beim Finale der JES Pony Spring Masters sicherte er sich den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. In der Qualifikation um die Prüfung „Little Stars“ ein Ponyspringwettbewerb siegte Lina Wantia für den RV Vreden mit Donna im Finale erritten sie sich den vierten Platz. Außerdem sicherten sich die beiden den dritten Platz in einer Ponyspringprüfung der Klasse A**.

Eine Heeker Familie baut Hallen: Schlichtmann und ein ganz besonderes Geschäftsmodell

Handball ist ihre Leidenschaft: Tanja Bügener ist Trainerin beim VfL Ahaus

SC Südlohn plant die Zukunft: „Bedingungslos“ mit Trainerduo verlängert