Deutliche Siege beim 11. Vredener Triathlon Athleten meistern die hohen Temperaturen

Deutliche Siege beim 11. Vredener Triathlon: Athleten meistern die hohen Temperaturen
Lesezeit

Am Samstag gingen beim 11. Vredener Triathlon wieder viele Sportler auf die verschiedenen Strecken rund ums Freibad. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten sie auf der Laufstrecke nicht nur mit müden Muskeln, sondern auch mit der Hitze kämpfen.

Um 10 Uhr fiel der erste Startschuss des Tages und die Kurzdistanzler machten sich auf die Strecke über 1000 Meter schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und dem abschließenden 10-Kilometer-Lauf. Am besten kamen an diesem Tag Max Meckel (TG Witten) und Michelle Alferink (SuS Stadtlohn) mit dem Wetter zurecht. Beide stiegen schon als Führende aus dem Wasser und bauten den Vorsprung auf dem Rad aus.

Beim Laufen ließen sie dann am Ende nichts mehr anbrennen und kamen mit deutlichem Vorsprung im Ziel an. In einer Zeit von 1:48:50 Stunden gewann Max Meckel mit 13 Minuten Vorsprung vor Robin Weßeling (Tri Team Steinfurt). Kai Milbradt landete in 2:07:52 Stunden auf dem dritten Platz.

Michelle Alferink gewann ihr Rennen in 2:18:32 Stunden und hatte damit 7:30 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Kristin Buß (Tri Finish Münster). Auf dem dritten Platz landete Birgit Wellmanns (TV Goch) in 2:38:35 Stunden.

Auf der Sprintdistanz galt es dann, die Hälfte der Strecke der Kurzdistanz zu absolvieren. Hier gewann bei den Männern Thorben Werner in 56:00 Minuten vor Lucas Heming (SuS Stadtlohn) 59:00 Minuten und Göran Blaschke (SC Altenrheine) in 1:02:05 Stunden. Bei den Frauen siegte Benita Forst (TV Jahn Rheine) in 1:09:24 Stunden nur 20 Sekunden vor Miriam de Klein und Stefanie Zankl in 1:12:45 Stunden.

Jedermänner testen Triathlon

Um den Triathlon-Sport einmal kennenzulernen, gab es den Jedermann-Wettbewerb. Hier betrug die Distanz 200 Meter schwimmen, 12 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer laufen. Am besten machte dies Tillmann Heide in 38:32 Minuten. Zweiter wurde Michel Banseberg in 39:50 Minuten und Dritter Florian Seidel in 41:23 Minuten.

Bei den Frauen gewann Annika Jansen (TV Westfalia Epe) in 45:32 Minuten vor Aiyanna Hahnen in 45:44 Minuten und Kathrin Kneifel in 46:40 Minuten.

Gleichzeitig fand auf der Strecke auch die Familienstaffel statt. Hier siegte Familie Walfort vor Familie Bröcking und Familie Wilma. Bei der Betriebsstaffel hatte am Ende das Team der Sparkasse Westmünsterland die Nase vorn.

Zufrieden waren die Veranstalter um Gerrit Völker. „Der neue Aufbau auf dem Gelände wurde sehr gut angenommen. Mit dem Wetter hatten einige Probleme, aber es nichts Schlimmeres passiert. Insgesamt war es ein schöner Tag mit großartigen Wettkämpfen.“

Die besten Fotos vom Vredener Triathlon: Athleten schwitzen bei heißen Temperaturen