Nachdem am ersten Tag des Effing & Bösing-Cups in Ellewick schon elf Tore gefallen waren, legten die vier Mannschaften am zweiten Tag noch mal elf Tore nach. Mit 4:2 (1:1) setzte sich dabei der SC Südlohn gegen den VfB Alstätte durch und trifft im zweiten Halbfinale am Freitag auf den FC Vreden, der mit 4:1 (2:0) gegen SF Graes gewann.
Auf dem Hauptplatz im Waldstadion kam es am Mittwoch zum Duell der beiden Trainerbrüder Jörg und Markus Krüchting. Zusätzlich interessant wurde dieses Spiel dadurch, dass die beiden Mannschaften in der kommenden Saison die Klasse tauschen. Südlohn ist aus der Bezirksliga in die Kreisliga A abgestiegen und Alstätte hat den umgekehrten Weg genommen.
Südlohn deutlich besser
Schon früh deutete sich in diesem Duell an, das der SC Südlohn den deutlich besseren Tag erwischte. Schon in der ersten Viertelstunde hatten sie zwei klare Möglichkeiten. Es dauerte aber bis zur 37. Minute, bis Robin Volks das 1:0 für den SC erzielte. Alstätte war zu dieser Zeit schon etwas besser im Spiel und konnte durch einen direkten Freistoß von Yannik Terhaar zum 1:1 ausgleichen. Ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr sorgte dann für das 2:1 durch Markus Schmittmann-Wehning.
Fynn Föcking erhöhte durch einen Abstauber auf 3:1 und Fabian Robers haute den Ball aus 18 Meter in den Winkel. Markus Krüchting verwertete am Ende einen Südlohner Ballverlust zum 4:2-Endstand.
„Das war ein über 90 Minuten verdienter Sieg", freute sich Jörg Krüchting über den Auftritt seines Teams. Anders sah dies bei seinem Bruder Markus aus. „Bis auf die halbe Stunde vor der Pause waren wir heute deutlich zu langsam im Kopf und immer viel zu weit vom Gegner weg."

Ein vor allem im ersten Durchgang einseitiges Spiel sahen die Zuschauer beim 4:1 (2:0)-Sieg des FC Vreden über SF Graes.
Von Beginn an waren sie die aktivere Mannschaft und ließen den Ball gut laufen. Nach einer Ecke bekam Marcel Epping den Ball vom Innenpfosten auf den Fuß und sorgte für die frühe Führung (9.). In der Folge ließ der FC viele Torchancen liegen. Erst Kim-Nicklas Rama erhöhte mit dem Pausenpfiff auf 2:0.
Im zweiten Durchgang zeigte sich Graes verbessert. Die Tore fielen dennoch auf der anderen Seite. Kai Erning verwandelte einen Freistoß direkt (68.), Marcel Epping erhöhte nach einem Konter auf 4:0 (84.). Durch ein Eigentor kam Graes zum 1:4-Ehrentreffer.
„Meine Mannschaft hat heute gemacht, was wir in der Woche trainiert und besprochen haben", freute sich Vredens Trainer Yuzuru Okuyama über den Sieg. „Mit Ansätzen aus der zweiten Halbzeit bin ich schon sehr zufrieden. Es war unser erstes Spiel nach einer intensiven Trainingswoche", sagte Rainer Pomberg nach dem Schlusspfiff.