Blitzstart für den FC Vreden FC Oeding mit einem Dämpfer zum Rückrundenstart

Blitzstart für FC Vreden: Oeding mit einem Dämpfer zum Rückrundenstart
Lesezeit

Der FC Oeding stand am Freitagabend noch gar nicht richtig auf dem Platz, da hatte er das erste Pflichtspiel des Jahres gegen den FC Vreden schon mit 0:3 verloren. Auch eine Leistungssteigerung brachte keine Ergebniskosmetik.

Für beide Mannschaften war es das erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2024 und unterschiedlicher könnte die Gefühlslage nach der Partie nicht sein. Nach 13 Spielminuten führten die Gäste beim Tabellendritten schon mit 3:0.

In der sechsten Minute hatte die in schwarz-weiß spielende Mannschaft aus Vreden das erste Mal Grund zum Jubeln. Spielertrainer Kai Erning zog aus 25 Metern ab und der leicht abgefälschte Ball schlug unhaltbar für Oedings Torhüter Dennis Mechlinski im Tor ein.

Schnelles 2:0

Gerade mal zwei Zeigerumdrehungen später erhöhten die Gäste den Spielstand auf 2:0. Oedings Spielertrainer Patrick Janert spielte einen Kopfball im Zweikampf gegen Marcel Epping genau in den Lauf von Gegenspieler Adrian Jan Owen Smit, der vor dem Tor eiskalt blieb und seinen dritten Saisontreffer erzielte.

Oeding wachte erst jetzt auf und kam besser ins Spiel, aber es waren die Gäste, die Treffer Nummer drei nachlegten. Nach aggressivem Pressing gelang der Ball zu Steffen Koppers, der auf 3:0 erhöhte (13.). An diesem Ergebnis sollte sich auch nichts mehr ändern, obwohl Chancen bei beiden Teams dazu da waren. Erst setzte Oeding nach einem Freistoß einen Kopfball an die Torlatte, dann verschoss in der Schlussphase von Halbzeit eins Daniel Bröring einen Foulelfmeter, der an Pierre van de Sand verursacht wurde.

FC Oeding trifft erneut die Latte

In der 65. Minute lenkte Vredens Torhüter Lucas Tenhumberg einen Kopfball von Patrick Janert erneut an die Latte, danach schien der Wille des Heimteams, das Spiel zu drehen, gebrochen. In der Schlussphase spielte Vreden das Ergebnis souverän runter und hatte sogar noch Chancen, es höher zu gestalten.

„Das war ein Scheißstart. Wir haben die ersten Minuten komplett verpennt", sagte Oedings Trainer Guido Rave nach dem Spiel. Einen verdienten Sieg sah Vredens Trainer Yuzuru Okuyama: „Wir haben bis zum 3:0 schön in der Breite gespielt und sehr gut gepresst. Danach haben wir etwas den Faden verloren. In der zweiten Halbzeit haben wir es kollektiv gut verteidigt."