Bernd Meyer beendet Laufbahn SV Eggerode sucht neuen Trainer

Von Stefan Hoof
Bernd Meyer beendet Laufbahn: SV Eggerode sucht neuen Trainer
Lesezeit

Bernd Meyer und der SV Eggerode haben das schon vor einiger Zeit so besprochen. Man geht im Guten auseinander. „Wir sind Bernd Meyer dankbar für die Zeit der Zusammenarbeit. Es war ein loyales Miteinander, es waren zumeist schwere Jahre, die Pandemie war unser Wegbegleiter“, erklärt der 1. Vorsitzende Sebastian Roters.

Ein Verein mit einer dünnen Spielerdecke und nur einer Senioren-Mannschaft habe weniger Möglichkeiten, auf coronabedingte, kurzfristige Ausfälle sowie auch Verletzungspech zu reagieren. Fakt ist: In der B-Liga hatte der SV Eggerode einen schweren Stand. Letztlich ging es im Sommer 2022 nach einem sehr unglücklich im Elfmeterschießen verlorenen Relegationsspiel gegen BW Lavesum zurück in die C-Liga.

„Wir als Vorstand haben das nicht negativ gesehen, sondern als Chance für einen Neustart, um in der tieferen Liga über Siege auch den Spaß wieder zu finden“, erläutert Roters. Bernd Meyer äußerte sich im Sommer ähnlich. Doch diese Rechnung ging nicht auf. „Die aktuelle Ausbeute mit neun Punkten ist nicht zufriedenstellend“, wissen Vereinsvorsitzender und Trainer.

Jetzt ist der C-Ligist auf der Suche nach einem neuen Trainer. Fündig geworden ist der SVE noch nicht. Roters weiß, dass eine herausfordernde Aufgabe auf den zukünftigen Coach wartet. „Einfach geht anders“, schmunzelt er. „Aber genau darin liegt die Chance, sich als Trainer zu profilieren, etwas aufzubauen, Ideen einzubringen und umzusetzen.“ Der Haken an der Sache: „Unser Kader ist – Stand heute – recht schmal.“

Langwierige Verletzungen haben einige Stammspieler aus dem Tritt gebracht, sie und einige Ältere liebäugeln mit dem Ende ihrer Zeit auf dem Platz. „Aber wir haben auch einige junge, talentierte Spieler mit viel Potenzial“, wirbt Roters. Natürlich hofft er, dass einige erfahrene Kräfte dabei bleiben und die Mannschaft führen oder sich neue Spieler dem SVE anschließen. „Auch in der Vergangenheit haben wir nie alleine mit Spielern aus Eggerode den gesamten Kader stellen können. Da ist unser schönes Dorf einfach zu klein“, sagt Roters.

Bernd Meyer beendet sein Engagement in Eggerode mit Ablauf dieser Saison.
Bernd Meyer beendet sein Engagement in Eggerode mit Ablauf dieser Saison. © Angelika Hoof

So sucht die sechsköpfige Fußballabteilungsleitung um Stephan Frieling, Marven Krain und Sebastian Roters (info@sv-eggerode.de) „ein, zwei Führungsspieler, die die jungen Kräfte an die Hand nehmen. Bestenfalls ein Spielertrainer oder Trainerduo mit Erfahrungen in der Kreisliga A oder höher“, erläutert Roters. Mehrere Gespräche wurden schon geführt. Aber es passte noch nicht zusammen. Wobei der SV Eggerode auch für einen Trainer-Rookie, sprich Trainer-Neuling offen wäre.

In diesem Zusammenhang blickt Sebastian Roters gerne zurück: „Vor ein paar Jahren gab es eine ganz ähnliche Situation. Dann konnte überraschend Sebastian Gembalski verpflichtet werden, der seine erste Trainerstation in Eggerode antrat. Weitere zwei, drei Spieler schlossen sich an. Am Ende stand der Aufstieg in die B-Liga im Jahr 2019. So einen Glücksgriff würden wir uns jetzt auch wieder wünschen.“