Nach dem 0:0 gegen Union Wessum zum Pflichtspielstart 2025 gelang dem ASV Ellewick gegen die SF Graes der erste Dreier im noch jungen Jahr. In Durchgang zwei schraubte das Team das Ergebnis in die Höhe und gewann mit 4:1.
In Hälfte eins blieb die Partie aber lange Zeit eng. Zwar erspielte sich der ASV ein paar Möglichkeiten, doch über weite Strecken stand die Graeser Defensive stabil. Nach 29 Minuten besorgte dann ein Standard die Gäste-Führung. Die erste Hereingabe klärte Graes noch, doch Alexander Buning brachte die Kugel wieder nach vorne. Rene Wesseler bediente im Zentrum Benedikt Terbrack, der zur Führung netzte.
Die Sportfreunde kamen per Konter kurz vor der Pause zu einer großen Möglichkeit, schoben den Ball aber am Kasten vorbei. „Auch in Halbzeit zwei waren wir dann gut drin. Wir standen kompakt und haben auf Fehler gelauert“; erklärte ASV-Coach Jannik Kohlar.
Und genau so ein Fehler kam. SF-Torwart Tim Plate spielte einen Fehlpass, den Johannes Zwiers abfing und zum 2:0 vollendete (59.). Auch beim 3:0 direkt im Anschluss eroberte Zwiers den Ball, spielte raus auf Silas Hakvoort, der mit einem starken Schnittstellenpass Benedikt Terbrack bediente. Der Angreifer schnürte den Doppelpack (60.).
SF Graes verkürzen, dann fliegt Plate
„Wir laufen dann hinterher und versuchen viel“, so SF-Trainer Mirko Bertelsbeck. Nach einem Eckball gelang dem Team auch durch Julian Blommel das 1:3 (69.). Eine Aufholjagd startete nicht, auch weil Torwart Tim Plate nach einem Gerangel noch mit Roter Karte vom Platz flog (80.). Zuvor hatte er sich beschwert, von Silas Hakvoort gefoult worden zu sein.
Simon Krandick bescherte kurz vor Schluss den 4:1-Endstand (90.). „Es wurde mal wieder Zeit, dass wir drei Punkte holen. Wir wollen die Jäger sein, jetzt müssen wir auch liefern“, blickt Jannik Kohlar schon auf das kommende Ligaspiel gegen den SC Südlohn. Bertelsbeck erklärte: „Sie waren drahtiger und galliger. Ellewick hat verdient gewonnen.“