Beide Teams wurden vor der Saison von den anderen Trainern als Favoriten für den Aufstieg gehandelt. In einem hochintensiven Spiel zeigten die beteiligten Spieler auch ihre Qualität. Am Ende behielten die Hausherren die Punkte beim 4:3 (3:1) im Waldstadion.
Von Beginn an legten beide Mannschaften ein hohes Tempo aufs Spielfeld. Den ersten Treffer erzielte dabei die Heimelf schon nach fünf Spielminuten. Nach einem Doppelpass kam der Ball hoch, Nils Hoffmann gewann das Kopfballduell und legte die Kugel in den Lauf von Silas Hakvoort. Dieser bewahrte die Ruhe vor Gronaus Torhüter Marco Leimbach und lupfte den Ball zum 1:0 ins Tor.
Auf der Gegenseite leisteten sich die Ellewicker einen zu leichten Ballverlust im eigenen Strafraum und hier legte Gronaus Tobias Vossel dann den Ball überlegt zum 1:1 ins Tor (19.).
Van den Berg zum 2:1
Bei einem Freistoß von Nils Hoffmann lief Marc van den Berg auf den ersten Pfosten zu und traf zum 2:1 (26.). Nach einem dummen Foul von Yannic Suchanke an Silas Hakvoort traf Nils Hoffmann vom Elfmeterpunkt zum 3:1 (33.), was zugleich der Pausenstand war.
Mit Elan kamen die Gäste aus der Pause, um den Rückstand zu drehen. Nach einem Freistoß stieß Ellewicks Torhüter Florian Depenbrock mit Tobias Vossel zusammen. Den Ball, der anschließend frei vorm Tor lag, verwertete Florian Temjanovski zum 3:2 (52.). Im Gegenzug scheiterte Silas Hakvoort mit einer Doppelchance. Zuerst klärte Marco Leimbach, der zweite Versuch ging am Tor vorbei.

Dennoch war es die Heimelf, die das nächste Mal jubelte. Mit einer starken Einzelleistung setzte sich Johannes Zwiers auf der linken Seite durch und bediente mustergültig Nils Hoffmann, der keine Probleme hatte zum 4:2 einzuschieben (77.). Gronau gab sich aber nicht geschlagen. Aus 20 Metern erzielte Marco Pereira Ferreira das 4:3 (81.).
Es war nun ein offener Schlagabtausch, bei dem Benedikt Terbrack die Vorentscheidung verpasste, als er frei durch nur den Pfosten traf, die Zuschauer waren hier schon am Jubeln. Es war die letzte große Chance der Begegnung, die Ellewick mit dem zweiten Saisonsieg und Gronau mit der zweiten Niederlage beendete. „Es war ein intensives Spiel, das wir aber aufgrund der größeren Chancen verdient gewonnen haben“, freute sich Ellewicks Trainer Jannik Kohlar über den Sieg.
Ähnlich sah es Gronaus Trainer Nenad Vukajlovic. „Ellewick hat kämpferisch überzeugt und über 90 Minuten verdient gewonnen.“