„6:0 – was für ein Wahnsinnsergebnis!“, freuten sich die ASC-Fans nach dem Abpfiff und trafen damit den Nagel auf den Kopf. Zum zweiten Mal in Folge standen die B-Juniorinnen des ASC Schöppingen um das Trainer-Trio Jana Blick, Erwin Lütke-Wenning und Michael Webers im Kreispokal-Finale. Erneut stellten die Grün-Weißen ihre Klasse unter Beweis und setzten sich gegen die Elf der DJK Eintracht Coesfeld mit 6:0 (3:0) durch.
Damit durften sie ein weiteres Mal den riesigen Wanderpokal aus den Händen von Kreisvorstandsmitglied Christel Behmenburg in Empfang nehmen und werden am 11. Dezember zudem in der ersten Runde des Westfalenpokals antreten dürfen. Dort treffen sie auf den Herforder SV.
„Ein souveräner und zugleich verdienter Erfolg, den sich unsere Elf durch starken Einsatz und eine geschlossene Mannschaftsleistung erarbeitet hat“, strahlten die zufriedenen Trainer trotz kühler Temperaturen um gerade einmal ein Grad bei der Siegerehrung um die Wette.
Der Anpfiff von Schiedsrichterin Lena-Marie Riese war noch nicht ganz vertönt, als ein Raunen durch die Zuschauermenge ging. Mia Wernsmann (5.) war auf DJK-Keeperin Kira Wewering zugelaufen und hatte das Leder aus spitzem Winkel noch am Gehäuse vorbei geschossen. „Macht nichts. Weiter geht‘s“, sprach Michael Webers seinen Spielerinnen aufmunternd zu. Schon rollte die nächste Angriffswelle der Gastgeber auf die Coesfelder zu, dieses Mal in Person von Nele Dirksen, deren Schuss Wewering gerade noch zur Ecke ablenken konnte. Der folgende, von Wernsmann getretene Eckball fand den Weg zu Nina Vinkelau (13.), die nicht lange fackelte und volley den Führungstreffer zum 1:0 markierte.
Während es den Gästen nur selten gelang über die Mittellinie vorzurücken, zauberten die ASC-Juniorinnen wie aus einem Guss. Während Nina Vinkelau (21.) noch an Kira Wewering scheiterte, gelang Nele Bücker in der 24. Spielminute der Treffer zum 2:0, dem Jana Rölver (27.) das 3:0 folgen ließ. Obwohl es die Schöppingerinnen bis zur Halbzeit ruhiger angehen ließen brachten die Coesfelder Gegenstöße die ASC-Abwehr nicht in Gefahr.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Grün-Weißen ihr torgefährliches Spiel fort und ließen den Ball kontrolliert laufen. Nach Vorarbeit von Nele Bücker war zunächst Leni Lesting erfolgreich (52.), die mit ihrem wunderschönen Treffer auf 4:0 erhöhte, ehe sich Nina Vinkelau (61.) ein weiteres Mal in die Torschützenliste zum 5:0 eintrug. Die ASC-Mädchen waren mittlerweile richtig torhungrig geworden und setzten noch einen drauf, als Nele Dirksen von der Strafraumgrenze abzog und das Leder zum 6:0-Endstand in die Maschen flatterte.
„Eine super Leistung unseres Teams, zumal wir sechs U15-Spielerinnen mit im Kader hatten, die alle zum Einsatz gekommen sind“, zeigte sich Erwin Lütke-Wenning sichtlich zufrieden.
Im Aufgebot des ASC Schöppingen standen: Artmann, Raring – J. Rölver, Sasse, Wernsmann, Vinkelau, Bücker, Dirksen, Lesting, Hüntemann, Hiller, C. Rölver, Stübbe-Hüsing, Lesting, Schulze Eggenrodde, Segbers, Bialowons.
Mit Video: SuS Stadtlohn feiert Pokalsieg: C-Junioren gewinnen in Coesfeld