ASC Schöppingen unterliegt zum dritten Mal in Serie Chancenwucher gegen Raesfeld

ASC Schöppingen unterliegt zum dritten Mal in Serie: Chancenwucher gegen Raesfeld
Lesezeit

„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir waren da, wir haben eine gute Reaktion gezeigt nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende. Leider haben wir sehr unglücklich verloren, aber so ist Fußball“, so Rafael Figueiredo nach der Partie.

Tatsächlich war der ASC im Vechtestadion die spielbestimmende Mannschaft und hatte eine Vielzahl von Torchancen. Aber entweder gingen die Schüsse der ASC-Angreifer knapp am Tor vorbei, oder der herausragende Raesfelder Keeper Henning Tünte machte sie zunichte. Die erste Großchance der Partie verzeichneten aber die Gäste aus Raesfeld. Nach einem Freistoß aus halbrechter Position kam Gäste-Angreifer Simon Sondermann völlig frei zum Kopfball, welcher knapp am ASC-Gehäuse vorbeistrich (12.).

Danach hatte aber der ASC deutlich mehr vom Spiel und eine Vielzahl von Chancen. Zwischen Minute 34 und 36 hatten die Gastgeber Chancen im Minutentakt, aber sowohl Carsten Daldrup als auch Saad Sadiki und Rafael Figueiredo scheiterten.

Die dickste Gelegenheit zur Führung bot sich in der 40. Minute Spielertrainer Figueiredo, der nach einem feinen Solo frei zum Schuss kam, aber das Leder knapp über das Raesfelder Gehäuse setzte. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte sich der Chancenwucher fast gerächt, als ein verunglückter Rückpass fast zum Treffer für die Gäste gereicht hätte. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Hälfte endete. Der ASC war feldüberlegen und drückte, die Gäste lauerten auf Konter.

Torschrei auf den Lippen

In der 62. Minute hatten dann die ASC-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, aber erneut scheiterte Figueiredo nach einem Solo in aussichtsreicher Position. Das Tor des Tages fiel dann auf der anderen Seite. Nach einem Abpraller traf der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Jason Pierags mit einem Flachschuss ins linke Toreck (74.).

Der ASC drückte nun noch vehementer und kam auch immer wieder in aussichtsreiche Abschlusssituationen. In der 87. Minute gab es dann glatt Rot für die Gäste nach einem üblen Foul kurz vor der Strafraumgrenze an Carsten Daldrup, der alleine auf das Raesfelder Tor zu sprintete.

Der anschließende Freistoß brachte aber nichts ein. In der Nachspielzeit hatte Angreifer Malte Webers gleich zweimal das 1:1 auf dem Fuß (90+1. und 90+3.), scheiterte aber beide Male an den hervorragenden Reflexen von Gästekeeper Henning Tünte.