Während Alstätte mit 2:0 die Verfolger aus Ellewick auf Distanz halten konnte, feierte der FC Vreden mit dem gleichen Ergebnis in Graes seinen ersten Saisonsieg.
VfB Alstätte - ASV Ellewick 2:0
Im Spitzenspiel in Alstätte traf der Tabellenführer auf den direkten Verfolger aus Ellewick. Mit 2:0 (1:0) bauten die Hausherren dabei die Tabellenführung weiter aus, auch wenn ihnen die Gäste das Leben ganz schön schwer machten.
Ein Fehler im Spielaufbau nutzte Alstättes Spielertrainer Niklas Hilgemann zur frühen Führung für die Heimelf. Aus 25 Metern hob er den Ball über Gästetorhüter Hendrik Helmer zum 1:0 ins Netz (7.).
Ellewick war aber im weiteren Verlauf das aktivere Team und hatte zahlreiche Torchancen durch Silas Hakvoort, Nils Hoffmann und Benedikt Terbrack. Auch im zweiten Durchgang versuchte Ellewick das Spiel zu drehen. Nils Hoffmann scheiterte im Alleingang an Daniel Siehoff und auch Marius Abbing, Tom Verwohlt und Benedikt Terbrack vergaben gute Chancen. Als bei einer Ecke in der Nachspielzeit der Ellewicker Torhüter Hendrik Helmner mit nach vorne ging, bekam Henning Leeners den Ball und freie Fahrt zum 2:0-Endstand.
„Es war ein richtig gutes Spiel von uns, leider mit dem falschen Ergebnis,“ sagte Ellewicks Trainer Thomas Ring nach dem Spiel. Zufrieden mit dem Ergebnis war Alstättes Trainer Markus Krüchting. „Wir hatten in den ersten Minuten gleich zwei dicke Chancen und gehen mit 1:0 in Führung. Ellewick hatte Ausgleichsmöglichkeiten, aber wir hätten auch auf 2:0 stellen können. Von den Chancen hätte es sicher unentschieden ausgehen können aber wir haben unsere halt genutzt.“
SF Graes - FC Vreden 0:2
Eine zweikampfstarke Mannschaft erwartete Vredens Trainer Yuzuru Okuyama, nachdem er das Spiel von Graes in Ellewick gesehen hatte. „Vor dieser Zweikampfstärke habe ich die Mannschaft gewarnt und wir haben diese richtig gut angenommen,“ sagte der Trainer nach dem Spiel. Bei zahlreichen Chancen scheiterten die Gäste am Heimtorhüter Tim Plate. In der 29. Minute gelang Benny Schroer aber dann doch das 1:0. Er ging in den Strafraum rein und zog mit links unhaltbar ins Tor ab. Mit dem Pausenpfiff hatten die Hausherren die beste Chance. Johannes Schulenburg nagelte den Ball aber an die Latte. Auch im zweiten Durchgang hielt Plate Graes noch lange im Spiel. Nach einem Solo traf Serhat Delen dann aber zum entscheidenden 2:0 (75.).
„Wir haben uns heute den Schneid abkaufen lassen, das war eine verdiente Niederlage,“ sagte Graes Spieltrainer Mirko Bertelsbeck nach dem Spiel.