Ein richtiger Showdown erwartete die Ahauser Madiy Dogs beim Saisonfinal der 2. Bundesliga Nord im Inline-Skaterhockey. Im direkten Duell mit den Highlander Lüdenscheid ging es um einen Platz in den Playoffs, den die Ahauser durch die enge 7:8-Niederlage knapp verpassten.
„Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel und bis zum letzten Drittel sah es auch echt gut aus“, erklärte Spielertrainer Jonas Cremers, der mit seinem Team nach den ersten zwei Spielabschnitten mit 6:4 in Führung lag. „Dann haben wir aber die ersten Minuten im dritten Drittel komplett verpennt“, so Cremers.
Innerhalb von drei Minuten ging Lüdenscheid in Führung. Die Maidy Dogs glichen noch aus, doch drei Minuten vor dem Spielende erzielten die Highlander den 8:7-Siegtreffer. Damit überholte Lüdenscheid die Maidy Dogs in der Tabelle und verdrängte das Team aus Ahaus auf Rang drei. Während Lüdenscheid damit in den Playoffs um den Aufstieg spielt, bleiben die Maidy Dogs ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga Nord.
Bruch nach den Ferien
Dabei hatte die Truppe nach einem sehr guten Saisonstart eine lange Zeit auf dem ersten Tabellenplatz verbracht. „Es gab zwischenzeitlich während der Sommerferien eine lange Pause. Vielleicht hat das den Schwung etwas rausgenommen. Es war aber die beste Saison, seitdem wir wieder in der 2. Bundesliga spielen“, sagte Jonas Cremers.
Deswegen sei die Stimmung im Team trotz der verpassten Playoffs weiter gut. „Wir greifen in der kommenden Saison wieder an. Aktuell sind wir in der Liga auch richtig. Hier kann jeder jeden schlagen“, zog der Spielertrainer ein Fazit.
Gegen die Highlanders erzielte Jonas Cremers fünf Treffer, zudem steuerten Lars Schellerhoff und Jens Sudhues ein Tor bei.