Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum wiederholt der VfB Alstätte das, was er bereits zum 50-jährigen Bestehen organisiert hatte. Eine Stadtauswahl aus Ahaus wird gegen eine Stadtauswahl aus Vreden antreten. „Es ist für uns der perfekte Zeitpunkt, das zu wiederholen“, freut sich Alstättes Sportlicher Leiter Bernd Pohlschröder über das anstehende Event.
Am Sonntag, 23. Juni, wird das Spiel auf dem Gelände des VfB Alstätte stattfinden. „Es soll ein schönes Spiel werden und ein schönes Beisammensein“, erklärt der Sportliche Leiter. Dabei werden die beiden Stadtvertretungen von Coaches trainiert, die aktuell oder in der Vergangenheit an der Seitenlinie des Vereins standen.
Die Ahauser Stadtauswahl coachen daher die aktuellen Übungsleiter Markus Krüchting und Niklas Hilgemann zusammen mit Ex-Coach Dirk Haveloh. Das Team aus Vreden wird von Hendrik Sahlmer und Martin Rietfort geleitet. „Wir haben gesagt, es wäre schön, wenn möglichst alle Vereine aus den Gegenden vertreten sind“, werden die Spieler der Teams aus den verschiedenen Vereinen wild gemischt.
Hendrik Sahlmer an der Linie
Auch Spieler aus dem Oberligakader der SpVgg Vreden sollen unter anderem dabei sein. Die kompletten Kaderlisten sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. „Ich war vier Jahre dort und hatte eine super Zeit in Alstätte“, freut sich Hendrik Sahlmer, für das Vredener Team die Leitung zu übernehmen. „Ich glaube, es wird sehr interessant. Es werden zwei starke Teams sein“, sagt Sahlmer.
Der Eintritt am Sonntag wird in Alstätte frei sein, für Verpflegung ist gesorgt. Vorher findet bereits eine Partie der F-Jugend vom VfB gegen die F-Jugend der JSG Lünten/Ammeloe/Ellewick statt. Im Anschluss an das Spiel der Stadtauswahlen wird auf dem Gelände auch noch das EM-Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Schweiz übertragen. „Wenn das Wetter mitspielt, könnte das eine tolle Sache werden“, so Bernd Pohlschröder.