Adventslauf mit neuem Streckenrekord Mark Te Brake und Ilka Wienstroth siegen in Ellewick

Adventslauf mit neuem Streckenrekord
Lesezeit

Zwei überlegene Sieger gab es am Samstag beim sechsten Ellewicker Adventslauf. Nachdem der Weihnachtsmann mit den Läuferinnen und Läufern beim Start noch mal richtig Stimmung fabriziert hatte, machten sich die 206 Teilnehmer des Hauptlaufs bei einsetzendem Regen auf die Distanz von fünf Kilometern.

Schon nach der Hälfte zeichneten sich die beiden späteren Sieger ab, da sie schon nach der ersten Runde einen großen Vorsprung verzeichneten. Mark Te Brak (AVA´70) und Ilka Wienstroth (TSVE 1890 Bielefeld) führten das große Feld an.

Diese Führung ließen sie sich auch auf der zweiten Runde nicht mehr nehmen. Te Brak gewann mit einer Zeit von 16:12 Minuten mit einem Vorsprung von 1:20 Minuten vor Mike Rolink. Den dritten Platz belegte Michael Emming (Just4Run) in einer Zeit von 18:04 Minuten.

Mark Te Brak (AVA´70) gewann das Männerrennen beim Adventslauf.
Mark Te Brak (AVA´70) gewann das Männerrennen beim Adventslauf. © Raphael Kampshoff

Bei den Frauen konnte Ilka Wienstroth sogar mit einer Zeit von 18:46 Minuten den Streckenrekord verbessern, was mit einer Prämie von 75 Euro belohnt wurde. Dafür dürfte sich die Anfahrt aus Bielefeld gelohnt haben. Der zweite Platz ging an Lobke Hendriksen (AVA´70) in 19:48 Minuten. Den dritten Platz mit 21:10 Minuten belegte Lynn Rusink (Loopgroep Zandloper).

Insgesamt war es ein buntes Teilnehmerfeld mit vielen adventlich verkleideten Läuferinnen und Läufern und viele trugen auch eine Weihnachtsmütze. Unter den vielen Teilnehmern war auch eine Laufanfängergruppe des Lauftreffs vom TV Vreden, die am Samstag zum ersten Mal an den Start eines Laufwettbewerbs gegangen sind und sich am Zieleinlauf über den roten Teppich in der adventlich geschmückten Schützenhalle erfreuen konnten.

Ilka Wienstroth (TSVE 1890 Bielefeld) sicherte sich das Preisgeld für den Streckenrekord.
Ilka Wienstroth (TSVE 1890 Bielefeld) sicherte sich das Preisgeld für den Streckenrekord. © Raphael Kampshoff

Schon eine Dreiviertelstunde vor den Erwachsenen machten sich die Schüler und Jugendlichen auf die Strecke von 1,5 Kilometern. Bei Wettkämpfen in der Umgebung ist dabei der Name Güleryuz meist präsent - und auch in Ellewick durften sich gleich fünf der Eper Geschwister feiern lassen. Fazile (W12), Hayriye (W14), Mustafa (M12) und Aslan (M14) erreichten in ihrer Altersklasse allesamt den Sieg, Tarkan (M10) belegte den zweiten Platz.

Ebenfalls äußerst erfolgreich lief der Wettbewerb für die Läuferinnen vom TV Vreden, die sechs Podiumsplätze erzielten. Käthe Tenhumberg (W8) und Lies Tenhumberg (W10) gewannen ihre Läufe. Den jeweils dritten Platz belegten Maila Klinkosch (W8), Najat Mohamed (W10), Janna Levers (W12) und Fine Hisker (W14).

Aufwärmen in der Halle

Vom SuS Stadtlohn belegten Ella Krumbeck (W14) und Mats Völker (M14) jeweils den zweiten Platz. Henri Witte (SF Graes) entschied die Altersklasse M8 für sich und seine Schwester Hanne belegte in der W8 den zweiten Platz. Ebenfalls einen Podiumsplatz verzeichneten Klara Rosing (DHG Ammeloe/Ellewick, Zweite W10), Jonathan Gebing (ASV Ellewick, Zweiter M8) und Felix Lansing (SpVgg Vreden, Zweiter M12).

Nach den Läufen mit dem Zieleinlauf über den roten Teppich konnten sich dann alle in der gemütlichen Atmosphäre der Ellewicker Schützenhalle aufwärmen und bei Kaffee und Kuchen stärken.