Adventslauf beim ASV Ellewick Zehn Sieger auf zwei Strecken

Zehn Sieger auf zwei Strecken: ASV Ellewick lädt zum Adventslauf ein
Lesezeit

Der Einlauf über den roten Teppich in der Ellewicker Schützenhalle, von Kerzen eingerahmt, dürfte zu den schönsten Zieleinläufen bei Laufveranstaltungen der Region gehören. Am Samstag nahmen über 200 Läuferinnen und Läufer am Adventslauf teil und durften diesen Zieleinlauf für sich genießen.

Kalt war es am Start der drei 500-Meter-Runden, auf die sich die Schülerinnen und Schüler beim ersten Wettbewerb um 14.15 Uhr machten. Beim Hauptlauf waren es dann nur noch zwei Runden, diese hatten aber eine Länge von je 2,5 Kilometern. Zum Start des Hauptlaufs, der ein wenig verspätet startete, um den jüngeren Sportlern ihre Siegerehrung zu gönnen, fing es dann auch kurz an zu schneien, das legte sich dann aber schnell wieder.

Der Nikolaus schickte die 159 Teilnehmer des Hauptlaufes auf die Strecke und es begann sofort ein schnelles Rennen. Matthias Amoneit vom Recklinghäuser LC absolvierte die erste Runde in etwas über acht Minuten am schnellsten. Es folgten ihm Thomas Konings (AV Archeus) und Lokalmatador Rembert Noldes (ASV Ellewick).

Das Frauenrennen war fest in niederländischer Hand. Es führte Eva Grootkormelink (Survival Materiden) vor Lobke Hendriksen (SSH Survival Harreveld) und Marie Knipping (LAZ Rhede).

Auch wenn die Abstände nicht groß waren, so änderte sich an der Reihenfolge im Ziel nichts, Matthias Amoneit passierte als erster den roten Teppich und siegte in einer Zeit von 17:25 Minuten vor Thomas Konings (17:42) und Rembert Noldes (18:12).

Matthias Amoneit gewann den Fünf-Kilometer-Lauf bei den Herren in 17:25 Minuten.
Matthias Amoneit gewann den Fünf-Kilometer-Lauf bei den Herren in 17:25 Minuten. © Raphael Kampshoff

Auch bei den Frauen änderte sich nichts. Eva Grootkormelink gewann in 19:36 Minuten, zum zweiten Mal nach 2018, vor Lobka Hendriksen (20:38) und Marie Knipping (21:12). Alle drei Läuferinnen haben auch noch eine Jugendstartberechtigung. So startete die Siegerin in der Altersklasse WJU23, die Zweit- und Drittplatzierte sogar in der WJU14.

Aber nicht nur die Sieger wurden vom Publikum in der Halle gefeiert, sondern alle, die die Ziellinie passierten. Darunter einige Teilnehmer von Laufanfängergruppen des Lauftreff Südlohn und des TV Vreden, die zum ersten Mal an einem Volkslauf teilnahmen.

Beim 1,5-Kilometer-Lauf der Schüler gingen 48 Teilnehmer an den Start. Die drei Runden absolvierte Aslan Güleryüz (TV Westfalia Epe) in 5:17 Minuten am schnellsten. Linus Papo (SpVgg Vreden) kam in 5:44 Minuten als Zweiter ins Ziel vor Mats Völker (SuS Stadtlohn), der nach 5:55 Minuten das Ziel erreichte und damit die Altersklasse U12 gewann.

Bei den Frauen erreichte Eva Grootkormelink in 19:36 Minuten als erste das Ziel.
Bei den Frauen erreichte Eva Grootkormelink in 19:36 Minuten als erste das Ziel. © Raphael Kampshoff

Auch die schnellste Läuferin, Hayriye Güleryüz (6:13 Minuten/U12), startet für den TV Westfalia Epe. Auf dem zweiten Platz landete Kyra Lampio (AVA 70) in 6:20 Minuten und als Siegerin der U14 und Dritte wurde Ella Krumbeck (SuS Stadtlohn/U12) in 6:29 Minuten.

Bei den Schülerläufen nahmen sechs Athleten des TV Vreden und fünf von Westfalia Epe einen Pokal in Empfang.

Bei der kuscheligen Atmosphäre in der Halle ließen es sich die Sportler auch nicht nehmen, gemütlich zusammen noch Kaffee zu trinken und ein Stück Kuchen zu genießen.

Einen tollen Eindruck machte der Lauf auch auf Janine Langer (Recklinghäuser LC). die ihre Großmutter in Vreden besuchte. „Es ist ein sehr schöner Lauf, der mit sehr viel Liebe vorbereitet wurde und der Zieleinlauf ist einmalig. Schön fand ich auch, dass mit dem Hauptlauf erst begonnen wurde, als die Siegerehrung der Schülerinnen und Schüler beendet war.“

Der Nikolaus stand beim Hauptlauf in der ersten Startreihe des Startfeldes.
Der Nikolaus stand beim Hauptlauf in der ersten Startreihe des Startfeldes. © Raphael Kampshoff