Abstieg von Wüllen fast besiegelt Südlohn und Legden machen es deutlich, auch Oeding siegt

Abstieg von Wüllen fast besiegelt
Lesezeit

FC Oeding - FC Vreden 2:0

„Wir haben die ersten 20 Minuten verpennt“, ärgerte sich Vredens Kai Erning. Das wusste der Titelanwärter aus Oeding zu nutzen. Tobias Bröring und Guido Rave stellten mit jeweils überlegten Abschlüssen im Strafraum auf eine frühe 2:0-Führung (11./13.). Die Gäste brauchten einen Moment, um sich zu fangen, kamen dann aber frischer aus der Pause. Trotz guter Kopfballchancen durch Benjamin Schroer und Sedat Semer gelang es Vreden nicht mehr, das Spiel spannend zu gestalten. Der Favorit hätte fast sogar noch das dritte Tor nachgelegt. „Das war kein gutes Spiel, aber wir haben letztlich auch kaum etwas zugelassen“, gab sich Oedings Spielertrainer van der Veen zwiegespalten.

ASV Ellewick - TuS Wüllen 3:3

Es schien, als könnte TuS Wüllen noch ein Lebenszeichen senden. Nach 30 Minuten stand der abgeschlagene Tabellenletzte mit zwei Toren in Führung. Niklas Brinker traf erst selbst (25.) und holte noch einen Elfmeter heraus, den Kevin Pieper zum 2:0 verwandelte (28.). Statt mit komfortabler Führung in die Pause zu gehen, kassierte der TuS kurz vorher noch den Anschlusstreffer von Nils Hoffmann (42.). Es kam noch bitterer: Jan Hoffmann glich nach Wiederanpfiff aus (59.). Die Wüllener bewiesen zwar Moral, indem sie die Führung durch einen Elfmeter von Luca Böwing - erneut nach Foul an Brinker - (72.) wiederherstellten, kassierten in der Schlussphase aber wieder den Ausgleich durch ASV-Routinier Marc van den Berg (83.). „Das war der beste Fußball, den wir in der Rückserie gespielt haben, und trotzdem ist es nur ein Punkt“, haderte TuS-Trainer Franko Demuro. „Mehr als ein Punkte wäre nicht verdient gewesen“, gab Thomas Ring auf der Gegenseite zu.

SF Ammeloe - SC Südlohn 1:8

„Wir wussten, dass es ohne nominellen Torwart schwer wird. Das hat sich bestätigt“, fasste SF-Trainer Andre Stroetmann ein Spiel zum Vergessen zusammen. Eingeleitet durch zwei individuelle Fehler, die Markus Schmittmann-Wehning und Daniel Meyer zum 1:0 (8.) und 2:0 (17.) nutzten, entwickelte sich ein Debakel. Bis zur Halbzeit erhöhten Jens Osterholt (34.), Eric Römer (39.), Marco Doods (42.) und Jan-Luca Gehling (45.+2) auf 6:0. In der zweiten Hälfte gelang Rene Wesseler per Elfmeter immerhin noch der Ehrentreffer (48.), ehe Römer und Nils Sterken die letzten beiden Tore beisteuerten (62./77.).

Vorw. Epe II - SuS Legden 0:4

„Wir waren definitiv das schlechtere Team“, so Vorwärts-Trainer Patrick Porsch ehrlich. Die schwierige Personalsituation machte sich bemerkbar. Zur Halbzeit hatten Frank Rose und Julius Effkemann nach schönen Kombinationen über die Außen bereits auf 2:0 gestellt (33./41.). Nach ähnlichem Muster legte erst Rose das 3:0 (62.) und später Tarek El-Abdulah das 4:0 nach (87.). „Der Sieg ist hochverdient. Wir haben es richtig gut gespielt“, fand Rose.