TuS Wüllen punktet trotz Unterzahl im Derby Siege für FC Oeding und FC Vreden, Drama in Legden

TuS Wüllen punktet trotz Unterzahl im Derby: Siege für FC Oeding und FC Vreden, Drama in Legden
Lesezeit

Der FC Oeding lieferte im Parallelspiel gegen Vorwärts Epe II ab. Fortuna Gronau erlebte beim SuS Legden eine Nachspielzeit zum Vergessen und der FC Vreden siegte schmeichelhaft gegen SuS Stadtlohn II.

TuS Wüllen - Union Wessum 2:2
Es schien die spielentscheidende Szene zu sein: In der 16. Minute spielte Michael Theuring den Ball per Kopf unsauber zurück zu Steffen Büscher. Obwohl sich der TuS-Keeper größte Mühe gab, den Ball vor der Linie zu halten, entschied der Schiedsrichter auf Tor. Bei Michael Haeske sorgte die Entscheidung für so viel Aufregung, dass er mit Roter Karte vom Platz flog (17.) – eine denkbar unangenehme Ausgangslage für den TuS. Aber die Gastgeber kämpften sich zurück: Tim Sicking glich zunächst aus (43.), dann erzielte Luca Böwing per Elfmeter sogar das 2:1 (47.). Niklas Brinker war zuvor strafbar zu Fall gekommen. Allerdings hielt die Freude nicht lange an, weil Unions Lucas Kernebeck nach einem Freistoß den finalen Ausgleich markierte (52.). „Das war eine ganz tolle Leistung, aber ein Punkt hilft uns leider wenig“, sagte Wüllens Franko Demuro. Unions Izzet Günes: „Es fehlte die Reife. An solchen Spielen sieht man vielleicht, dass wir da ganz oben nicht hingehören.“

FC Oeding - FC Epe II 2:1
„Das war heute sehr glücklich. Die Unterzahl hat es uns schwer gemacht“, stellte FC-Spielertrainer Guido Rave fest. Oeding hatte beim Stand von 1:1 wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Zuvor hatte Rave seine Mannschaft in Führung gebracht (55.), ehe Aleksandar Temelkov per Elfmeter ausgeglichen hatte (64.). Die Meisterschaftsanwärter hatten anschließend Probleme, sich Chancen herauszuspielen, kamen aber tatsächlich noch zum goldenen Treffer. Pascal Haddick traf in der 90. Minute zum entscheidenden 2:1. „Der Spielverlauf ist für uns bitter. Das passt aber gerade zu unserer Situation“, ärgerte sich Vorwärts-Coach Patrick Porsch.

SuS Legden - Fortuna Gronau 2:2
Es sah so gut aus für die Fortuna: Die A-Jugendlichen Henri Bernhart und Marlon Grote hatten die Gäste mit zwei starken Abschlüssen aus der Distanz in Führung gebracht (25./53.). Dazu hatte Fortuna-Keeper Yannick Lütz einen Elfmeter von Frank Rose pariert (70.). Doch Legden blieb dran und sorgte für eine denkwürdige Schlussphase: David Steverding und Julius Effkemann stellten innerhalb kürzester Zeit auf 2:2 (90.+2/90.+4). „Wir haben heute Moral bewiesen, haben bis zum Ende gefightet“, lobte SuS-Trainer Mike Börsting. Bei Fortunas Nenad Vukajlovic herrschte Frust: „Das darf nicht passieren. Wir haben uns da total unclever angestellt.“

FC Vreden - SuS Stadtlohn II 2:0
„Das war ein dreckiger Sieg. Wir haben nicht gut gespielt“, urteilte FC-Trainer Kai Erning. Marcel Terbrack hatte sein Team mit einem perfekten Freistoß früh mit 1:0 in Führung gebracht (11.). Im Anschluss spielte hauptsächlich die SuS-Elf. Viel Ballbesitz, viele gute Momente – aber kein Tor. „Speziell in der ersten Hälfte hatten wir den Ausgleich verdient“, so SuS-Trainer Stephan Weise. Als die Gäste dann Richtung Ende alles nach vorne warfen, spielte Vreden einen Konter sauber aus, den Benjamin Schroer zum 2:0 vollendete (90.).