Wolf in Legden gesichtet Radfahrer begegnet Wildtier auf Fahrradweg

Wolf gesichtet: Radfahrer begegnet dem Wildtier auf Fahrradweg
Lesezeit

Nach Sichtungen in Heek und Gescher wurde auch in Legden jetzt ein Wolf bei seinem Streifzug durch das Gemeindegebiet gesehen. Ein Hinweisgeber, der anonym bleiben möchte, hat der Redaktion seine Begegnung mit dem Wolf genau geschildert.

Aus der Legdener Bauerschaft Isingort kommend sei das Tier am Mittwoch (18. Dezember) direkt vor ihm über den Fahrradweg und die Stadtlohner Straße getrabt. Er habe mit dem Fahrrad anhalten müssen, da er sonst mit dem Tier zusammengestoßen sei, heißt es weiter. Ohne anzuhalten und völlig unbeeindruckt von dem Fahrradfahrer habe der Wolf seinen Weg in Richtung Beikelort fortgesetzt, erzählt der Hinweisgeber weiter.

Bisher keine Opfertiere bekannt

Eine Meldung von gerissenen Wildtieren sei bei ihm bisher noch nicht eingegangen, sagt Christian Berning der Vorsitzende des Hegerings Schöppingen-Legden im Telefonat mit der Redaktion. Und auch aus den Nachbarkommunen sei ihm keine dementsprechende Meldung bekannt.

Schaut man auf die Karte des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), gibt es für den Kreis Borken insgesamt acht Meldungen, sieben davon im Süden. Dasselbe Bild zeigt sich auf der Karte der „Dokumentations- und Beratungsstelle zum Thema Wolf des Bundes“.

Selbsthilfe

Für Christian Berning ist das nicht überraschend. Viele würden die Sichtungen eines Wolfes meist gar nicht melden, ist er sich sicher. „Geschädigte fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen“, sagt er. Der Schutz des Wolfes stehe noch immer deutlich über dem des Landwirts oder Schäfers. Solange das so bleibe, würden sich die Menschen vermutlich lieber selbst helfen.

Auf den Legdener, dessen Weg der Wolf am Mittwoch gestreift hat, wirkte dieser fast gehetzt. Er vermutet, dass das Tier auf der Durchreise war. Auf der Suche nach einem neuen Revier vielleicht, in dem er sich niederlassen kann.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 19. Dezember 2024.