Vollsperrung der K33 in Legden 19-jähriger Stadtlohner prallt auf Baggergespann

Rettungshubschrauber: 19-jähriger Stadtlohner prallt auf Baggergespann
Lesezeit

Mit hohem Tempo ist am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr ein 19-jähriger Stadtlohner auf freier Strecke von hinten auf einen Bagger mit Anhänger geprallt. Beide Fahrzeuge waren auf der K33 bei Legden in Richtung Stadtlohn unterwegs.

Auf gerade Strecke prallte der 19-Jährige hinten rechts auf das langsam fahrende Gespann aus Bagger und einachsigem Kippanhänger. Dabei bohrte sich das Fahrzeug erst weit unter den Anhänger und wurde dann herumgeschleudert. Das Auto blieb erst im angrenzenden Graben und dem danebenliegenden Acker liegen. Der Fahrer wurde durch den Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Das Unfallauto steht schwer beschädigt neben der Straße im angrenzenden Acker und Graben
Das Auto hatte sich ein weites Stück unter den Anhänger gebohrt. Bis ins Dach und hinter die A-Säule reichten die schweren Beschädigungen. Der 19-jährige Fahrer aus Stadtlohn wurde dadurch in dem Fahrzeug eingeklemmt. © Stephan Rape

Er konnte erst durch die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Legden mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Er wurde dann per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden. Der 32-jährige Baggerfahrer aus Ramsdorf erlitt einen Schock, blieb aber äußerlich unverletzt.

Wie genau sich der Unfall ereignet hat, kommentierte die Polizei vor Ort am Freitagmittag nicht. Fachleute von einem Unfallaufnahmeteam wurden alarmiert, um die Spuren zu sichern. Während der gesamten Unfallaufnahme blieb die K33 voll gesperrt.

Einsastzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Legden stehen auf der K33 hintereinander
Die Freiwillige Feuerwehr Legden, Rettungskräfte aus Ahaus, die Polizei sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers kümmerten sich vor Ort um die Unfallopfer. Die K33 war währenddessen komplett gesperrt. © Stephan Rape