Viele Fotos vom Sternmarsch beim Jubiläum in Wehr
Schützen feiern 200-jähriges Bestehen
09.05.2024 16:05 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Von drei Stellen aus stießen die sechs Legdener Schützenvereine und zwei Kapellen am Donnerstagnachmittag (9.5.) beim Sternmarsch auf dem Festplatz aufeinander.
1min Lesezeit
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.Alle sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden und die Kapelle des Asbecker Musikvereins sind am Donnerstag (9.5.) beim Sternmarsch zusammengekommen. Der Schützenverein Wehr hatte dazu anlässlich seines 200-jährigen Bestehens eingeladen. Begonnen hatte das Jubiläumsschützenfest bereits am Morgen mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder, deren Familien und geladenen Gästen im Festzelt. Nach einem Grußwort durch den ersten Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier und den Vorsitzenden der übrigen Legdener und Asbecker Schützenvereinen fieberten alle dem Höhepunkt des Tages, dem Kaiserschießen entgegen.
© Schulze Beikel
Mehr Bilder