
© privat
Ekliger Fund: Unbekannte entsorgen Schlachtabfälle auf Parkplatz nahe A31
Illegaler Abfall
Illegal entsorgte Schlachtabfälle haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei auf einem Pendlerparkplatz an der A31 und L575 entdeckt. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Diesen Fund werden die Mitarbeiter der Straßenmeisterei so schnell nicht vergessen: Mehrere Säcke mit Schlachtabfällen hatten Unbekannte in Legden illegal „entsorgt". Mitarbeiter der Straßenmeisterei entdeckten Anfang August die fünf Kunststoffsäcke, als sie einen Pendlerparkplatz an der L575 nahe der Autobahnauffahrt zur A31 kontrollierten. Dies wurde nun zur Anzeige gebracht.
Keine Ermittlungsansätze am Fundort
„Es handelt sich um fünf handelsübliche Abfallsäcke“, berichtet Thorsten Ohm von der Polizeipressestelle Borken. Exakter spezifizieren ließen sich die Schlachtabfälle nicht mehr. „Aufgrund des Zeitverzugs bis zur Anzeige gab es an der Fundstelle keine ermittlungstechnischen Ansätze mehr. Die Abfälle waren entsprechend von der Straßenmeisterei entsorgt worden“, erklärt Ohm.
So könne auch nicht nachvollzogen werden, ob diese Abfälle eher gewerblichen oder womöglich auch privaten Verursachern zuzuordnen seien: „Eine Quelle auszumachen, wäre rein spekulativ." Dazu kommt ein weiterer Punkt: Diese Art der illegalen Entsorgung sei außergewöhnlich und äußerst selten: „Deutlich häufiger sprechen wir bei diesen Vergehen über Autoreifen oder Haushaltsabfälle." Auch deshalb habe man sich entschieden, mit diesem Fall an die Öffentlichkeit zu gehen.
Polizei setzt auf Beobachtungen
Aufgrund der exponierten Lage des Fundortes setzt die ermittelnde Polizei nun auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. „Der Pendlerparkplatz ist hoch frequentiert, er liegt sehr verkehrsgünstig, sowohl nahe der A31 als auch an der Landstraße 575“, so Ohm. Viele Berufstätige in Richtung Ruhrgebiet und Emsland nutzen diesen Parkplatz an der Verbindungsstraße von Ahaus und Legden.
Wer entsprechende, womöglich ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat, der kann diese Hinweise an die Kripo in Ahaus, Tel. (02561) 9260, weiterleiten.