Trägerverein des Jugendhauses in Legden Berkemeier übergibt Geschäftsführung an Nachfolger

Trägerverein des Jugendhauses: Berkemeier übergibt Geschäftsführung
Lesezeit

Nach mehr als 23 Jahren im Amt hat Bürgermeister Dieter Berkemeier seinen Posten als Geschäftsführer beim Trägerverein des Jugendhauses Pool abgegeben. „Seit der Gründung im Juni 2001 hatte ich dieses Amt inne“, teilt Berkemeier über Facebook mit. Bei der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung habe er sich nicht mehr zur Wahl gestellt, ist weiter zu lesen.

Besonders wichtig sei ihm in dieser Funktion immer gewesen, die Attraktivität des Jugendhauses zu steigern. „Danke an den gesamten Vorstand für die gute Zusammenarbeit und allen, die mich dabei unterstützt haben“, betont er in seinem Post. Die Funktion der Geschäftsführerin übernimmt Jenany Parameswaran, die sich als Fachbereichsleiterin für Bürgerservice und Soziales nicht nur beruflich bestens in dem Metier auskennt.

Bikepark des Jugendhauses Pool.
Zu den Aktivitätsangeboten auf dem Gelände des Jugendhauses Pool gehört unter anderem auch der Bikepark. © Simone Schulze Beikel

Im Juni 2002 hat das Jugendhaus Pool erstmals seine Türen geöffnet. Seitdem hat es sich zu einem beliebten Treffpunkt und einer Anlaufstelle für Kindern und Jugendliche aller Altersklassen etabliert. Da es sich um offene Kinder- und Jugendarbeit handelt, haben grundsätzlich jedes Kind und jeder Jugendliche im Gegensatz zur gebundenen Vereinsarbeit die Möglichkeit, das Jugendhaus zu besuchen und am Programm teilzunehmen.

Und das ist deutlich vielfältiger als man es von einem Treffpunkt für junge Menschen erwarten würde. Neben den regulären Öffnungszeiten, zu denen Kinder und Jugendliche die vielfältigen Angebote sowohl innen, vor allem aber auf dem gut 8000 Quadratmeter großen Außengelände nutzen können, gibt es zahlreiche Aktionen darüber hinaus.

Drinnen und draußen

Neben einem Billardtisch, einem Kicker und einer Tischtennisplatte, stehen für „Schlechtwettertage“ auch eine Playstation mit aktuellen Spielen sowie angesagte Gesellschaftsspiele, Bastelmaterial und eine Küche zur Verfügung. Das Außengelände lockt unter anderem mit dem Bike-Park, einem Soccer-Feld, dem Sprungkissen, einem Motorik-Trail und der Naturarena.

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien entwirft das Team rund um den Leiter des Jugendhauses Johannes Kuiper ein für alle Altersklassen ansprechendes Programm. Seit Jahren treffen die Ausflüge, Fahrten und Aktionsangebote auf regen Zuspruch bei den Legdener Kindern und Jugendlichen.

Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen auf dem weitläufigen Gelände des früheren Freibads statt. Dazu gehören zum Beispiel das Fest der Vereine, die Ferienspiele in Kooperation mit der Kolpingsfamilie oder der Azubi-Campus. Sehr erfolgreich etabliert hat sich der Instagram-Kanal des Jugendhauses, hierüber informieren die Verantwortlichen regelmäßig über anstehende Termin oder Aktionen.