Sie sind zurück! Verschmitzt blicken die beiden auf den Platz zwischen Kreuzganggalerie und Dormitorium. Die Rede ist von Therese von Zandt und Ludwig van Beethoven. Im frühen 19. Jahrhundert lustwandelten die beiden vermutlich als Paar durch Asbeck. Therese lebte zu dieser Zeit im adeligen Damenstift.
Seit Mittwoch, 7. Juni, sind die beiden zurückgekehrt an den Ort, an dem sie einst so glücklich waren. Zwei etwa vier Meter hohe Fotokollagen kleben an den Fassaden von Kreuzgang und Dormitorium. Das Künstlerduo Maria Vill (52) und David Mannstein (65) hat, unterstützt durch Steffen Mittelsdorf, die beiden „Paste ups“, wie die Fotopapier-Kunstwerke heißen, installiert.

Bevor die Papierstücke an die Gebäudefassade geklebt werden können, schneiden Maria Vill und David Mannstein die Konturen mit einem Cuttermesser aus. „Leider ist die Fotoqualität der Therese nicht so gut, wie wir uns das gewünscht hätten“, erläutert Maria Vill im Gespräch vor Ort. Eigentlich sollte das Gemälde der Therese von Zandt für die Realisierung dieses Projekts erneut abfotografiert werden, erzählt die Künstlerin. „Das Beethovenhaus in Bonn lehnte das dann aber leider ab“, ergänzt sie.
Historische Personen
An acht Schlössern und historischen Gebäuden im Münsterland installiert das Künstlerduo gemeinsam mit Steffen Mittelsdorf, der für die Arbeiten direkt an der Fassade zuständig ist, Fotokollagen. „Die abgebildeten Personen stehen immer im Zusammenhang mit dem entsprechenden Ort“, erklärt David Mannstein.
Die Kollagen sind auf spezielles Papier gedruckt, das sowohl eine hohe Auflösung der Fotos als auch eine hohe Reißfestigkeit mit sich bringt. „Das ist wichtig für das Endprodukt“, so der Künstler. Die Kollagen bestehen jeweils aus neun durchnummerierten Teilstücken, die wie eine Tapete mit Kleister an die Gebäudeseiten geklebt werden.
Vor dem ersten Frost
Bis zum Herbst können sich Therese von Zandt und Ludwig van Beethoven in Asbeck jetzt zulächeln. „Vermutlich bis Oktober, vor dem ersten Frost werden die Fotokollagen wieder entfernt“, erklärt Maria Vill. Dafür würden die beiden Kunststücke erst eingeweicht und dann mit einem Hochdruckreiniger entfernt, erklärt sie.
Das Künstlerduo Mannstein und Vill arbeitet seit 1998 zusammen. Die beiden wohnen in Berlin. Paste ups haben sie schon an vielen Orten auf der Welt installiert. In Deutschland unter anderem in Aschaffenburg und Erfurt.
Vogel im Haulingort fiel mit dem 185. Schuss: Lars Vögeding wählt Sophie Osterkamp zur Königin
Unfall in Legden: 53-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt
Tourismus-Tipps aus dem Internet: Irish Ride und 308 Fahrradrouten, die Legden streifen