„St. Brigida erstrahlt“ auf neuem Terrain Neue Veranstalter weiten Legdener Markt aus

„St. Brigida erstrahlt“ auch auf neuem Terrain: Neue Veranstalter weiten Markt aus
Lesezeit

Zum vierten Mal findet der Legdener Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende unter dem Motto „St. Brigida erstrahlt“ statt. In diesem Jahr fungieren erstmals die Wirtschaftsinitiative Legden-Asbeck (Wila) und der Blumenkorsoverein als Veranstalter.

„Vieles wird so sein, wie die Legdener Bürgerinnen und Bürger es aus den vergangenen Jahren kennen“, sagt Martina Schrage, Vorsitzende der Wila im Gespräch mit der Redaktion. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 30. November, um 15 Uhr und endet am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr.

Anders als in den vergangenen Jahren wird sich der Legdener Weihnachtsmarkt in 2024 aber nicht nur rund um die St.-Brigida-Kirche erstrecken. „In diesem Jahr werden wir das Marktareal auf den Busshook und in das Haus Weßling ausweiten“, erklärt Alexa Rass, die Geschäftsführerin des Blumenkorsovereins.

Rund um die Kirche, am und im historischen Haus Weßling wird es wieder viele Stände mit Essen, Trinken und selbstgemachter Weihnachtsdeko oder kleinen Geschenken geben. Die beliebte „Dahliendorfkind“-Kollektion des Blumenkorsovereins hält außerdem eine Special-Edition bereit, die es zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen geben wird, verrät Alexa Rass.

Blick in den Dahliengarten.
Wie schon in den vergangenen Jahren verwandelt das Team des Dahliengartenvereins das Gartengelände wieder in einen traumhaften Weihnachtsgarten mit vielen Krippen. © Schulze Beikel

Ganz wie der Name es vermuten lässt, wird das gesamte Gelände, vor allem aber natürlich die St.-Brigida-Kirche festlich erstrahlen. „Zudem ist eine Lichtshow geplant, die zusätzlich für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen wird“, ergänzt Martina Schrage. Aber auch musikalisch wird es wieder einige Auftritte geben. Selbstverständlich hätten auch der Nikolaus und sein treuer Begleiter, der Knecht Ruprecht, ihr Kommen schon zugesagt, bestätigen die Organisatoren.

„Der Weihnachtsmarkt soll natürlich auch in diesem Jahr von Legdenern für Legdener sein“, erklärt Alexa Rass. Interessierte Vereine, Gruppen, Institutionen aber auch alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an einem oder an beiden Tagen zu beteiligen. Anmeldungen nehmen die Organisatoren bis zum 3. November unter der E-Mail-Adresse weihnachtsmarkt.legden@web.de entgegen.

Krippenausstellung im Weihnachtsgarten

Ein weiterer Höhepunkt im adventlichen Legden ist die Eröffnung der Krippenausstellung im Dahliengarten, der sich rund um die Weihnachtszeit in einen Weihnachtsgarten verwandeln wird. Das bestätigte die Vorsitzende des Dahliengartenvereins, Gerda Bogenstahl, auf Nachfrage.

Ab dem 1. Dezember bis in den Januar 2025 hinein dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Parkanlage im Herzen Legdens wieder über viele unterschiedliche Krippen freuen. Außerdem verwandelt sich das Gelände mit einigen stimmungsvollen Attraktionen wie in den vergangenen Jahren in eine zauberhafte Weihnachtswelt.