In Betongrau steht der Klotz jetzt links neben dem zukünftigen Standort der Sparkasse Westmünsterland an der Hauptstraße in Legden. Die Rede ist von einem Stahlbeton-Pavillon, der schon bald einen Ein- und Auszahlungsautomaten und ein Selbstbedienungsterminal der Bank beherbergen wird.
Auf einem Tieflader erreichte der Betonklotz bereits am späten Montagabend (30.9.) den Parkplatz an der Hauptstraße. Gegen 6.30 Uhr am Dienstagmorgen (1.10.) war ein mobiler Schwerlastkran in Stellung gebracht, der den knapp 30 Tonnen schweren Betonraum neben das Gebäude stellte. Unterstützt wurde das Vorhaben durch zwei Mitarbeiter des Unternehmens, das den Betonraum hergestellt hat.

Verlegung von Rohren und Kabeln
„Damit der SB-Pavillon jetzt an dieser Stelle stehen kann, war im Vorfeld einiges an Arbeit und Planung nötig“, erklärt Bauleiter Johannes Soete im Gespräch vor Ort. Kanäle sowie die Strom- und Glasfaserversorgung mussten verlegt und ein entsprechendes Fundament erstellt werden.
Die meiste Zeit nahm bei der Platzierung des Betonraums tatsächlich die genaue Ausrichtung des nur 2,5 mal 4,5 Meter großen Stahlbetonraumes in Anspruch. „Wir möchten, dass die Front des SB-Pavillons in einer Linie zum Hauptgebäude und gleichzeitig parallel zur Giebelwand steht“, erklärt Soete die minutenlange Ausrichtung des Klotzes.
„Im ersten Entwurf war es tatsächlich noch so geplant, dass die beiden SB-Geräte im Hauptgebäude unmittelbar neben der Eingangstür stehen“, sagt Johannes Soete. In einer Pressemitteilung stellt die Sparkasse jedoch klar, dass aus sicherheitstechnischen Gründen umgeplant wurde und die SB-Geräte in dem massiven externen Pavillon untergebracht werden.
„Im Fall einer Sprengung werden hierdurch die Gefährdung für Menschen und der Sachschaden deutlich reduziert“, heißt es weiter im Schreiben der Sparkasse. In dem Gebäude, in dem seit dem Frühjahr fleißig gebaut werde, damit die Sparkasse zum Jahresende einziehen könne, befänden sich nämlich auch noch zwei Wohnungen, erklärt der Bauherr und Inhaber des Hauses, Josef Winkelhaus.
Gleiche Optik
Der jetzt noch graue Stahlbetonraum wird in den nächsten Wochen optisch dem Hauptgebäude angepasst. „Der SB-Pavillon wird ebenfalls mit Klinker versehen und bekommt noch ein Dach“, so Johannes Soete. Außerdem müssen die Geräte noch verbaut und angeschlossen werden, ergänzt er.
Bis zur Eröffnung der neuen Sparkassenfiliale ist noch einiges zu tun, wird bei einem Blick auf die Baustelle klar. Sowohl Bauherr als auch Bauleiter sind aber zufrieden, die Arbeiten befinden sich genau im Zeitplan. Als einer der ersten im Kreis Borken erhielt Josef Winkelhaus die Genehmigung für den Umbau des Hauses an der Hauptstraße 42 rein digital, erzählt er stolz.
Umzug zum Jahresende
Zum Hintergrund: Anfang März wurde bekannt, dass die Sparkasse ihren Standort in Legden wechseln wird. Der Pressesprecher der Sparkasse Westmünsterland Robert Klein erklärte damals im Telefonat mit der Redaktion, die Präsenz vor Ort und die Erreichbarkeit seien zentrale Merkmale der Sparkasse Westmünsterland. Regelmäßig werde jedoch überprüft, ob und wie die Standorte der Bank verbessert werden können.
Mitte März lüftete die Sparkasse dann das Geheimnis um den neuen Standort und erläuterte die Umbaupläne an der Hauptstraße 42. Im früheren Ladenlokal des Elektrogeschäfts Winkelhaus entstehen auf 170 Quadratmetern moderne Räume für Beratungsgespräche und Serviceanliegen. Für die Legdener Kundinnen und Kunden ändert sich außer der neuen Adresse eigentlich nichts, stellte das stellvertretende Vorstandsmitglied des Geldinstituts, Heiko Hüntemann, klar.